NRW-Regierung: 3.000 zusätzliche Flüchtlingsplätze geschaffen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

NRW-Regierung: 3.000 zusätzliche Flüchtlingsplätze geschaffen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Wenn der Frühling kommt, machen sich mehr Flüchtlinge auf den Weg. Dafür werden viele Unterbringungsplätze benötigt. NRW hat eine Ausbaustufe erreicht.

Düsseldorf . Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat nach eigenen Angaben ihr erstes Etappenziel für zusätzliche Flüchtlingsunterbringungsplätze in diesem Jahr erreicht. Wie geplant seien bis Ende März insgesamt 3.000 neue Plätze in Landesunterkünften geschaffen worden, sagte ein Sprecher des NRW-Fluchtministeriums am Dienstag. „Das Landesunterbringungssystem hält damit aktuell rund 34.000 Plätze bereit.

Hier würden die Geflüchteten registriert, medizinisch erstversorgt und ihr Asylantrag werde auf den Weg gebracht. Alle Geflüchteten in NRW, die das Asylverfahren durchlaufen, sind zunächst in Einrichtungen des Landes untergebracht. Eine unmittelbare, direkte Weiterleitung von Geflüchteten in die Kommunen gibt es hier nicht. Erst anschließend sind die Städte und Gemeinden zuständig für die dauerhafte Unterbringung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWNRW: Ansturm auf Fördermittel für Sommerferien in NRWMit 3,4 Millionen Euro fördert das Land den Urlaub einkommensschwacher Familien. Was man dazu wissen muss und was der Sozialverband kritisiert.
Weiterlesen »

DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenDGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »

Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteilt​Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteilt​Die Zahl der Verurteilungen von jugendlichen und heranwachsenden Straftätern in NRW ist im Zehnjahresvergleich um 55 Prozent zurückgegangen. Bei den Tätern ab 21 Jahren sehen die Zahlen aber anders aus.
Weiterlesen »

Wetter in NRW: Bis zu 19 Grad – der Frühling kommt zu uns​Wetter in NRW: Bis zu 19 Grad – der Frühling kommt zu uns​Nach einem regnerischen Start erwarten die Menschen in Nordrhein-Westfalen (NRW) diese Woche frühlingshafte Temperaturen und gelegentlich etwas Regen.
Weiterlesen »

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt kommt 2024 mehrmals nach NRWDeutsch-Holländischer Stoffmarkt kommt 2024 mehrmals nach NRWGrundsätzlich dürfen sonntags in Deutschland nur wenige Geschäfte öffnen. Es gibt aber eine Besonderheit: verkaufsoffene Sonntage.
Weiterlesen »

Deutsch-Holländischer Stoffmarkt kommt 2024 mehrmals nach NRWDeutsch-Holländischer Stoffmarkt kommt 2024 mehrmals nach NRWGrundsätzlich dürfen sonntags in Deutschland nur wenige Geschäfte öffnen. Es gibt aber eine Besonderheit: verkaufsoffene Sonntage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:47:08