Für die Entwicklung entsprechender Computergames werde man 2025 zusätzlich eine Million Euro bereitstellen, hieß es aus der Staatskanzlei.
Düsseldorf . Die Landesregierung will mit Videospiel en gegen islamistische Propaganda vorgehen. Für die Entwicklung entsprechender Computergame s werde man im kommenden Jahr zusätzlich eine Million Euro bereitstellen, hieß es aus der Staatskanzlei . Die Initiative sei Teil des Maßnahmenpakets, das die Landesregierung nach dem Fall Solingen beschlossen hatte.
„Auch als Reaktion auf den Anschlag von Solingen ist es das Ziel der Landesregierung, die Öffentlichkeit und insbesondere junge Menschen für den Bereich Islamismus-Prävention zu sensibilisieren, Medienkompetenz zu fördern und extremistische Bedrohungen aufzuzeigen“, so NRW-Medienminister Nathanael Liminski . Er verwies auf das Computerspiel „Leons Identität“, das 2020 zur Prävention gegen Rechtsextremismus veröffentlicht worden ist.
Videospiel Landesregierung Propaganda Staatskanzlei Computergame Nathanael Liminski Solingen Düsseldorf NRW Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_DPA Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prävention: NRW setzt auf Videospiele gegen islamistische PropagandaDüsseldorf (lnw) - Die Landesregierung will mit Videospielen gegen islamistische Propaganda vorgehen. Für die Entwicklung entsprechender Computergames
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: NRW setzt auf Videospiele gegen islamistische PropagandaWie erreicht man junge Leute, um sie vor islamistischer Propaganda zu schützen? Zum Beispiel über Videospiele - so der Gedanke der Landesregierung.
Weiterlesen »
NRW setzt auf Videospiele gegen islamistische PropagandaWie erreicht man junge Leute, um sie vor islamistischer Propaganda zu schützen? Zum Beispiel über Videospiele – so der Gedanke der Landesregierung.
Weiterlesen »
Schutz vor Gewalt: Extra-Waggons für Frauen sorgen in NRW für KritikÄltere Frau wartet bei Nacht am Bahnsteig auf ihren Zug
Weiterlesen »
Union kritisiert Scholz für Telefonat mit Putin: 'Propaganda-Erfolg' für MoskauDer Unions-Außenpolitiker Jürgen Hardt hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für sein Telefonat mit Russlands Präsident Wladimir Putin kritisiert. Putin werde
Weiterlesen »
NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »