NRW-SPD-Fraktionschef legt sich bei K-Frage nicht auf Scholz fest

Fraktionschef Legt Sich Frage Nicht Scholz Fest Nachrichten

NRW-SPD-Fraktionschef legt sich bei K-Frage nicht auf Scholz fest
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Düsseldorf - In der Debatte um die SPD-Kanzlerkandidatur bei der vorgezogenen Bundestagswahl hat sich der SPD-Fraktionschef im Landtag Nordrhein-Westfalen, Jochen Ott, ausdrücklich nicht auf Bundeskanzler

Düsseldorf - In der Debatte um die SPD-Kanzlerkandidatur bei der vorgezogenen Bundestagswahl hat sich der SPD-Fraktionschef im Landtag Nordrhein-Westfalen, Jochen Ott, ausdrücklich nicht auf Bundeskanzler Olaf Scholz festgelegt.

Ott weiter:"Geschlossenheit wird das A und O sein, denn das wird einer der härtesten Wahlkämpfe, die Deutschland erlebt hat." Nach Ansicht von Ott muss der Fokus der SPD im nahenden Bundestagswahlkampf"ganz klar auf der breiten Mitte liegen". Man brauche"eine deutliche Entlastung für Durchschnittsverdiener und berufstätige Familien, die verzweifeln, weil die Kita ausfällt oder weil sie keinen schnellen Arzttermin bekommen".

Die breite Mitte brauche einen"funktionierenden Staat", so der SPD-Politiker."Der Sozialstaat in Deutschland ist nicht nur für die Menschen am unteren Ende der Einkommenssituation da." Die SPD wolle ein kostenloses Nahverkehrsticket und kostenloses Mittagessen für alle Kinder, so der Landespolitiker."Wir wollen Unterstützung für alle berufstätigen Familien. Hohe Kita-Gebühren für die Mitte sind genauso falsch wie für weniger Wohlhabende.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz oder Pistorius?: Fraktionschef Mützenich bestätigt »Grummeln« in SPD wegen K-FrageScholz oder Pistorius?: Fraktionschef Mützenich bestätigt »Grummeln« in SPD wegen K-FrageMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD-Kanzlerkandidatur: K-Frage beschäftigt SPD weiter - Juso-Chef sieht sie offenSPD-Kanzlerkandidatur: K-Frage beschäftigt SPD weiter - Juso-Chef sieht sie offenBerlin - Die SPD-Führung bemüht sich bislang vergeblich um ein Ende der Debatte über die Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz für die Bundestagswahl im
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef bereit zu Verhandlungen: Mützenich schlägt Paketlösung zu Neuwahl und ausstehenden Gesetzen vorSPD-Fraktionschef bereit zu Verhandlungen: Mützenich schlägt Paketlösung zu Neuwahl und ausstehenden Gesetzen vorMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

SPD-Fraktionschef Mützenich: Zeigen, was im Kanzler stecktSPD-Fraktionschef Mützenich: Zeigen, was im Kanzler stecktDer SPD-Fraktionsvorsitzende setzt voll und ganz auf Kanzler Scholz im kommenden Wahlkampf. Im heute journal erklärt er warum.
Weiterlesen »

Migrationspolitik: SPD-Fraktionschef fordert „echtes Zuwanderungsgesetz“Migrationspolitik: SPD-Fraktionschef fordert „echtes Zuwanderungsgesetz“Berlins SPD-Fraktionschef ist alles andere als zufrieden mit der aktuellen Diskussion über Migration. Er kritisiert auch die eigene Partei und fordert vom Bundeskanzler einen Gipfel zu dem Thema.
Weiterlesen »

Höhere Steuern für Spitzenverdiener: So will der SPD-Fraktionschef die Sozialversicherungen entlastenHöhere Steuern für Spitzenverdiener: So will der SPD-Fraktionschef die Sozialversicherungen entlastenDas Rentenpaket könnte steigende Beitragskosten bedeuten. Der SPD-Fraktionschef hat einen Vorschlag, wie steigende Versicherungsbeiträge abgefedert werden könnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:44:45