Ein Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.
Ein Bericht der Landesregierung zeigt, dass die Menschen aus den großen Uni-Städten hinausziehen. Welche Gründe das hat und welche Chancen sich daraus ergeben.Die Ursachen dafür, dass es immer mehr Menschen aus den Großstädten aufs Land zieht, sind vielfältig. Zum einen wären da die direkten Folgen der Pandemie: Der durch Corona befeuerte Digitalisierungsschub wirkt nach und hat für viele zu einer Entkopplung von Wohn - und Arbeitsplatz geführt.
Zugleich hat in den Großstädten die Nachfrage nach Wohnraum die Mieten trotz Bremsmechanismen in schwindelerregende Höhen steigen lassen. Beim erschwinglichen Wohnraum passierte viel zu lange viel zu wenig.Gerade steigt zwar die Nachfrage bei den Projektierern nach staatlichen Förderungen für mietpreisgebundenes Wohnen. Von den Zahlen allerdings, die tatsächlich nötig wären, ist man noch weit entfernt.
Wohnraum Nachfrage Wohn Städten Raum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grenzkontrollen NRW: Polizei meldet mehrere Zurückweisungen an NRW-GrenzenErst seit wenigen Stunden laufen an den NRW-Grenzen zu Belgien und den Niederlanden zusätzliche Grenzkontrollen. Die Bundespolizei zieht eine erste Bilanz und spricht von mehreren Zurückweisungen.
Weiterlesen »
Neue Coronawelle in NRW - Ärzte in NRW raten zu MaskenKlärwerke von Düsseldorf bis Dortmund melden eine stark steigende Viruslast. 4,6 Millionen Bürger bundesweit leiden an Atemwegserkrankungen. Kliniken und Heime in NRW können Maskenregeln verhängen. Die Impfungen starten.
Weiterlesen »
NRW: 458 Transporte mit radioaktiven Stoffen in NRW im Jahr 2023Bei den Transporten handelte es sich in um Kernbrennstoffe und sonstige radioaktive Stoffe. Alle im Jahr 2023 durchgeführten Transporte verliefen den Angaben nach ohne Zwischenfälle.
Weiterlesen »
Ein teurer Überflieger, ein Frischling und ein ComebackIn der Dax-Indexfamilie steigen am 23. September drei Unternehmen eine Klasse auf. Die Aufsteiger könnten unterschiedlicher kaum sein.
Weiterlesen »
Sicherheitspaket für NRW: Wie Schwarz-Grün ein weiteres Solingen verhindern willCDU und Grüne haben sich in Nordrhein-Westfalen auf ein großes Sicherheitspaket und schärfere Abschieberegeln geeinigt. Es enthält Dutzende von Maßnahmen.
Weiterlesen »
NRW: Schwarz-Grün bringt Rekordetat ein, Milliardenschulden geplantDas Land Nordrhein-Westfalen will Milliarden-Kredite aufnehmen und nutzt dafür einen Trick. Trotz des Spardiktats soll der Haushalt 2025 auf ein Rekordniveau steigen.
Weiterlesen »