Grafik zum NRW-Trend: Sonntagsfrage Landtagswahl
Viele Wähler in NRW sorgen sich um das gesellschaftliche Miteinander und das Zusammenleben im Land. Das ist ein Ergebnis des aktuellen NRW-Trends. Bei der Sonntagsfrage kann Schwarz-Grün sich verbessern.vom 7. Oktober und dem Wiederaufflammen des Nahostkonflikts gab es auch in Nordrhein-Westfalen eine Reihe pro-palästinensischer Demonstrationen mit teilweise antisemitischen und auch gewalttätigen Ausschreitungen.
, steht aktuell die Zuwanderung auch in Nordrhein-Westfalen mit Abstand an erster Stelle , gefolgt von Fragen der Schul- und Bildungspolitik , verkehrspolitischen Problemen sowie dem Umwelt- und Klimaschutz . Die Energiepolitik ist aktuell nur noch für sechs Prozent das wichtigste Problem.Sorge um persönliche Wirtschaftslage größer als zu Beginn der Corona-Pandemie
Die insgesamt überwiegend negative Sicht geht bei knapp vier von zehn Befragten mit privater ökonomischer Verunsicherung einher. 39 Prozent der Wahlberechtigten treibt die Sorge auch um die eigene wirtschaftliche Lage um. Das sind deutlich mehr als im erstem Corona-Sommer 2020 . Ähnlich wie zu Beginn der Pandemie vor gut drei Jahren machen sich zudem 13 Prozent der Erwerbstätigen in NRW Sorgen um den eigenen Arbeitsplatz.um drei Prozentpunkte verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW-Trend: Nahost-Konflikt und Zuwanderung prägen politische StimmungKöln/Düsseldorf (ots) - Mit dem Hamas-Terror gegen Israel vom 7. Oktober und dem Wiederaufflammen des Nahostkonflikts gab es auch in Nordrhein-Westfalen eine Reihe pro-palästinensischer Demonstrationen
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Mehrere Demos am Wochenende in NRWlinks: Kundgebung für Solidarität mit Israel in Berlin am 22.10.2023 / rechts: pro-palästinensische Demonstration in Minden am 27.10.2023
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!In NRW gibt es am Wochenende mehrere Demos zum Nahost-Konflikt.
Weiterlesen »
Bilanz zu Ereignissen im Zusammenhang zum Nahost-KonfliktBerlin - Die Polizei Berlin betreute gestern mit insgesamt rund 260 Einsatzkräften, wobei sie von Einsatzkräften aus Mecklenburg-Vorpommern unterstützt wurd
Weiterlesen »
Nahost-Konflikt: Wenige antisemitische Vorfälle an SchulenStuttgart (lsw) - Trotz des Nahost-Konflikts ist die Zahl antisemitischer und anderer religiös oder ethnisch begründeter Diskriminierungen an Schulen im
Weiterlesen »
Bilanz zu Ereignissen im Zusammenhang zum Nahost-KonfliktBerlin - Die Polizei Berlin betreute gestern mit insgesamt rund 650 Einsatzkräften, unterstützt von Einsatzkräften aus Bayern und Mecklenburg-Vorpommern, ei
Weiterlesen »