Der Arbeitgeberverband in NRW ist besorgt über unverändert lange Planungsprozesse. „Wir sagen immer, es geht zu langsam, aber es wird nichts gemacht.“
Düsseldorf. Arndt Kirchhoff gehört als Arbeitgeberpräsident in NRW zu den einflussreichsten Menschen im Land. Der Unternehmer steht an der Spitze der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände in NRW mit rund 80.000 Betrieben und drei Millionen Beschäftigten. Kirchhoff beherrscht die Gepflogenheiten der politischen Kommunikation schnörkellos – doch inzwischen hat der Unternehmer zunehmend Schwierigkeiten, seinem Ärger Einhalt zu gebieten.
Lesen Sie auch: Wüst stellt Kohle-Aus 2030 überraschend in Frage Mehr Tempo und Effizienz bei Planung und Prozessen ist also derzeit eine Hauptforderung der Unternehmer. Das Geld spielt dabei eine verhältnismäßig untergeordnete Rolle. „Wir haben als Staat kein Einnahmenproblem“, sagt Kirchhoff. Deshalb müsse die Schuldenbremse bleiben.
Die Grünen Henning Höne Viktor Haase Mona Neubaur Oliver Krischer Arndt Kirchhoff Düsseldorf NRW Serie_Nlmittagsnotiz Label_L 120 Label_Startseite Label_Umfrage Label_Plus Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_RGOWL_Freier_Mitarbeiter Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NRW-Minister Liminski: Sieg von Trump wird NRW-Wirtschaft viel abverlangenKöln (ots) - Der NRW-Minister für Internationales, Nathanael Liminski, erwartet, dass die Politik der neuen Trump-Administration zu einer schweren Belastung für die Wirtschaft in NRW führen kann. 'Wir
Weiterlesen »
Mobidrom bindet Taxistände aus NRW-Kommunen einDüsseldorf /Köln (ots) - - Neues Feature auf Verkehr.NRW: NRW-Taxibranche und Mobidrom kooperieren- Verkehrsportal integriert offene Taxidaten- Mit unterschiedlichen Verkehrsmitteln einfach reisenDie NRW.Mobidrom
Weiterlesen »
Nach dem Podcast-Aus: Thomas Gottschalk hat die 'Nase voll'Thomas Gottschalks Podcast wurde abgesetzt, nachdem er wiederholt in die Kritik geraten war. Nun bezieht der Moderator verärgert Stellung.
Weiterlesen »
Kryptowährungs-Unternehmer verspeist für 5,9 Millionen Euro ersteigerte BananeDer Kryptowährungs-Unternehmer Justin Sun, der eine mit Klebeband an einer Wand befestigte Banane für umgerechnet rund 5,9 Millionen Euro ersteigerte, hat...
Weiterlesen »
Parteienfinanzierung: Unternehmer spendet BSW 50.000 Euro – und sitzt zugleich in Wagenknechts ExpertenratMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Thomas Gottschalk hat „die Nase voll”: Klare Worte zu seinem Podcast-AusEnde 2024 ist Schluss mit dem „Supernasen”-Podcast von Thomas Gottschalk und Mike Krüger. Vorher holt die „Wetten, dass..?”-Legende aber noch mal aus.
Weiterlesen »