NS-Gedenkstätten unter Druck von Rechts: Interview mit Jens-Christian Wagner

Gedenkstätte Nachrichten

NS-Gedenkstätten unter Druck von Rechts: Interview mit Jens-Christian Wagner
KZ-Gedenkstätte BuchenwaldWeimarAfd
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Rechtsextreme greifen Erinnerungsorte an den NS an: Ein Gespräch mit Jens-Christian Wagner, Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar in Thüringen

Seit Jahren erleben KZ-Gedenkstätten , die an die Opfer des Nationalsozialismus erinnern, immer wieder Störungen und Übergriffe. Parallel zum Aufstieg der AfD haben solche Anschläge auf die Erinnerungskultur, die Verharmlosung und Relativierung der Verbrechen des Nationalsozialismus deutlich zugenommen.

Wer deutsch ist, wird über die ethnische Herkunft definiert, das Blut, ganz in der Tradition der völkischen Ideologie der 1920er- und 1930er-Jahre. Was Björn Höcke sagt, was er ganz offensichtlich denkt und das, was er schreibt, ist in weiten Teilen deckungsgleich mit nationalsozialistischer Ideologie und Rhetorik. Wir sehen in der letzten Zeit auch relativ offen positive Bezüge auf den Nationalsozialismus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

KZ-Gedenkstätte Buchenwald Weimar Afd Neonazis Afd Deutschland Gedenkstätte KZ-Gedenkstätte Buchenwald KZ-Gedenkstätten Weimar Thüringen Rechtsextremismus Kultur Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayreuther Festspiele: Söder lästert über Roth - 'Wagner muss Wagner bleiben'Bayreuther Festspiele: Söder lästert über Roth - 'Wagner muss Wagner bleiben'Bayreuth - Die Neuinszenierung der Wagner-Oper «Tristan und Isolde» hat beim prominenten Premierenpublikum weitgehend guten Anklang gefunden. Die
Weiterlesen »

Söder lästert über Roth - „Wagner muss Wagner bleiben“Söder lästert über Roth - „Wagner muss Wagner bleiben“Claudia Roths Gedankenspiele über andere Opern als Wagner in Bayreuth nimmt die bayerische Staatsregierung weiterhin auseinander. Roth setzt sich zur Wehr. Die Premiere hingegen erntet Lob.
Weiterlesen »

Söder lästert über Roth -Wagner muss Wagner bleibenSöder lästert über Roth -Wagner muss Wagner bleibenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »

Söder kritisiert Roth-Aussage: „Wagner muss Wagner bleiben“Söder kritisiert Roth-Aussage: „Wagner muss Wagner bleiben“Claudia Roths Gedankenspiele über andere Opern als Wagner in Bayreuth nimmt die bayerische Staatsregierung weiterhin auseinander. Roth setzt sich zur Wehr. Die Premiere hingegen erntet Lob.
Weiterlesen »

Bayreuther Festspiele: Söder kritisiert Roth-Aussage: 'Wagner muss Wagner bleiben'Bayreuther Festspiele: Söder kritisiert Roth-Aussage: 'Wagner muss Wagner bleiben'Bayreuth - Die Neuinszenierung der Wagner-Oper «Tristan und Isolde» hat beim prominenten Premierenpublikum weitgehend guten Anklang gefunden. Die
Weiterlesen »

Söder kritisiert Roth-Aussage:Wagner muss Wagner bleibenSöder kritisiert Roth-Aussage:Wagner muss Wagner bleibenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:07:11