Die bayerischen Rentenversicherungsträger haben ihre NS-Vergangenheit aufarbeiten lassen.
Im Januar 1937 interessierte sich die Landesversicherungsanstalt Oberbayern plötzlich für die Gefangenen des Konzentrationslagers in Dachau. Ob man eine Liste der dort festgehaltenen „politischen Schutzhaftgefangenen“, die Rente erhielten, haben könne, wollten die Funktionäre von der Gestapo wissen. Diese reagierte prompt und schickte die Namen von 14 Dachauer Häftlingen, viele davon Mitglieder des kommunistischen Widerstands.
Als prominentes Beispiel nennen die Autoren hier die Münchner Gewerkschaftler Gustav Schiefer und Max Peschel, die nicht nur ihrer Ämter bei der LVA Oberbayern beraubt wurden, sondern bei der Besetzung des Münchner Gewerkschaftshauses auch misshandelt und später ins KZ gebracht wurden. Beide überlebten die Diktatur nur mit Glück, kehrten danach in den Vorstand der Münchner LVA zurück.
Rentenversicherung Gewerkschaften Geschichte Bayerns Arbeit Und Soziales Geschichte Bayerns Bayern Nationalsozialismus Geschichte Rente Gewerkschaften Arbeit Und Soziales Bayern Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rentenversicherung: Diese Optionen haben SelbstständigeFrühzeitig fürs Alter Vorsorge treffen, das ist ein Muss. Was Selbstständige hierbei im Fokus haben sollten - und welche Varianten infrage kommen.
Weiterlesen »
Rentenversicherung: Diese Optionen haben SelbstständigeFrühzeitig fürs Alter Vorsorge treffen, das ist ein Muss. Was Selbstständige hierbei im Fokus haben sollten - und welche Varianten infrage kommen.
Weiterlesen »
Rentenversicherung zahlt immer mehr, doch für die Rentner reicht es nichtDie Bilanz der Deutschen Rentenversicherung zeigt vor allem eins: Die Ausgaben verschlingen die Einnahmen in immer schnellerem Tempo. In wenigen Jahren rechnet die Behörde mit fast einer halben Billion Euro nötigem Budget. Was die Rente in Deutschland so teuer macht.
Weiterlesen »
Wirtschaftsweise Veronika Grimm über hohe Kosten der RentenversicherungDie Wirtschaftsweise Veronika Grimm spricht über explodierende Kosten der Rentenversicherung und hohen Energiekosten, die Rufe nach einem neuen Sondervermögen für staatliche Investitionen – und die Uneinigkeit zwischen den fünf Wirtschaftsweisen.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Signalwirkung ist fatal / Kommentar von Peter Schink zu Forderungen der RentenversicherungBerlin (ots) - Wollte man Deutschlands Probleme in exemplarischen Beispielen erzählen, dann wäre das eines: Die Deutsche Rentenversicherung hält dem Land Berlin vor, die Assistenten der Corona-Impfteams
Weiterlesen »
Von Lincoln über Ford bis Trump: Attentate haben lange Geschichte in der US-PolitikDie Schüsse auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump sind laut einer Auflistung des 'Congressional Research Service' der 16. Versuch, einen Präsidentschaftskandidaten oder Präsidenten der USA zu töten - fünfmal ist dieser Fall tatsächlich eingetreten. Ein Überblick.
Weiterlesen »