Nummer-1-Frage bei Ferrari: Gleiche Chancen für Leclerc und Sainz F1 Ferrari !B
nie auf einen Nummer-1-Fahrer festgelegt. Die Ergebnisse der vergangenen beiden Jahre fallen unterschiedlich aus.2021 fuhr Sainz viermal auf das Podest. Dabei war auch ein zweiter Platz in Monte Carlo. Leclerc gelang nur einmal der Sprung auf das Podium. Die WM schloss Sainz als Fünfter ab und Leclerc als Siebter. Aber dann wendete sich das Blatt.
Wird es auch bei den dreitägigen Testfahrten in Bahrain einen Münzwurf geben, wer wann fahren darf?"Ich habe diese Frage erwartet", lacht Vasseur."Wir haben einen Plan für Bahrain, aber es gibt unterschiedliche Meinungen."Die Präsentation des SF-23 war die beste Show, die ein Formel-1-Team vor der Saison 2023 bisher gezeigt hat. In diesem Video zeigen wir Highlights.Denn es gibt nur drei Testtage.
"Unser Verhältnis war immer großartig", betont Leclerc."Natürlich kann es immer besser sein, aber in diesem Fall wüsste ich nicht, wie es besser sein könnte. Wir kommen sehr, sehr gut miteinander klar. Auch abseits der Strecke teilen wir viele Leidenschaften, wie Golf oder Schach."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Leclerc und Sainz erklären: So macht sich der neue Ferrari-Teamchef VasseurCharles Leclerc und Carlos Sainz ziehen Bilanz: Wie sie die Arbeit des neuen Ferrari-Formel-1-Teamchefs Frederic Vasseur bisher einschätzen
Weiterlesen »
Mainzer Eiertanz um die Nummer 1 – Dahmen oder Zentner?Stammtorwart Zentner wieder fit. Ersatzmann Dahmen zuletzt stark. Trainer Svensson pokert.
Weiterlesen »
NFL - NFL Draft 2023: Chicago Bears vor Trade des Nummer-1-Picks - Bekannte VorgängerDie Chicago Bears halten den Nummer-1-Pick im kommenden Draft. Ob sie den nutzen, ist aber noch fraglich. Gerüchten zufolge bestehen bereits Trade-Gedanken. Oft kam das in der NFL noch nicht vor. ran stellt bekannte Vorgänger vor.
Weiterlesen »
Ferrari sieht positive Anzeichen für verbesserte Zuverlässigkeit 2023Ferrari hat in der Winterpause vor allem an der Zuverlässigkeit seines Antriebs gearbeitet und sieht erste Erfolge - Endgültiges Urteil erst in Bahrain möglich
Weiterlesen »
Jenson Button-Bewertung: Lob für Hamilton und FerrariWeltmeister Jenson Button schätzt nach den Präsentationen der zehn GP-Teams die Lage ein. Der 15-fache GP-Sieger sagt, worauf er sich am meisten freut und auf wen wir besonders achten sollten.
Weiterlesen »
Ralf Schumacher über Ferrari: «Überraschungskiste»Die Formel-1-Teams haben ihre Autos für die Saison 2023 enthüllt, nun melden sich die Experten mit ihren Prognosen zu Wort. Auch Ralf Schumacher bewertet die Chancen der Top-Teams Red Bull Racing, Mercedes und Ferrari.
Weiterlesen »