Berlin - Nur ein Drittel der SPD-Mitglieder findet, dass Olaf Scholz bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr erneut als SPD-Kanzlerkandidat antreten sollte. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut
Berlin - Nur ein Drittel der SPD-Mitglieder findet, dass Olaf Scholz bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr erneut als SPD-Kanzlerkandidat antreten sollte. Das geht aus einer Umfrage hervor, die das Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des"Redaktionsnetzwerks Deutschland" ausschließlich unter SPD-Mitgliedern durchgeführt hat.
Zufrieden mit der Arbeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler ist nur etwas mehr als die Hälfte der SPD-Mitglieder , während 45 Prozent weniger oder gar nicht zufrieden sind. Deutlich beliebter in der SPD ist Co-Parteichef Lars Klingbeil, mit dessen Arbeit 79 Prozent zufrieden sind. Auch SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist mit 65 Prozent Zufriedenheit der Genossen beliebter als Scholz.
Etwa die Hälfte der Sozialdemokraten rechnet im kommenden Jahr zumindest mit 15 bis 19 Prozent der Wählerstimmen, 37 Prozent trauen der SPD ein Ergebnis zwischen 20 und 25 Prozent zu, nur etwas mehr als jeder zehnte Genosse rechnet mit mehr als 25 Prozent. Scholz war 2021 mit 25,7 Prozent der Stimmen Kanzler geworden. Im Moment sieht Forsa die SPD in der Sonntagsfrage zur Bundestagswahl bei 14 Prozent, die sie auch in der EU-Wahl erreichte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diskussion über Bundeshaushalt 2025: SPD will Mitglieder nicht befragenDie SPD-Linke will Kürzungen im Haushalt verhindern. Den Vorstoß für ein Mitgliederbegehren blockt die Parteispitze ab – aus formalen Gründen.
Weiterlesen »
Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränktMehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut.
Weiterlesen »
Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränktGütersloh - Mehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut.
Weiterlesen »
Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränktMehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im ...
Weiterlesen »
Hochschulstudium: Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränktGütersloh - Im kommenden Wintersemester gibt es nur noch für gut ein Drittel aller Studiengänge bundesweit eine Zugangsbeschränkung. Die Quote von
Weiterlesen »
Nur ein Drittel der Studienangebote ist zulassungsbeschränktMehr Studienangebote, sinkende Erstsemesterzahlen: Die Zulassung zum Studium wird seit einigen Jahren seltener beschränkt. Die Chancen auf einen Platz im Wunschfach sind laut einer Studie aktuell gut.
Weiterlesen »