Nur ein Drittel für Fortbestehen der Ampel-Koalition

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nur ein Drittel für Fortbestehen der Ampel-Koalition
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

Fast die Hälfte der deutschen Bürger plädiert für eine vorgezogene Bundestagswahl, während nur knapp ein Drittel die aktuelle Koalition bis 2025 unterstützt.

41 Prozent der Bürger inDeutschland befürworten dem aktuellen ARD-„Deutschlandtrend“ zufolge eine Neuwahl vor dem Ende der Legislaturperiode. Mit 32 Prozent spricht sich nur knapp einDrittel für ein Fortbestehen der Ampel-Koalition bis zur nächsten regulären Bundestagswahl im Jahr 2025 aus, wie aus dem veröffentlichten „Deutschlandtrend“ im ARD-„Morgenmagazin“ hervorgeht.

Die Linke büßt ebenfalls einen Punkt ein und würde mit 4 Prozent aus dem Parlament fliegen. Mit 30 Prozent bleibt die Union unverändert an der Spitze. Antisemitismus-Bekämfpung nicht weit genug Aus der Befragung geht ebenfalls hervor, dass mit 56 Prozent mehr als der Hälfte der Befragten die Anstrengungen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland nicht weit genug gehen. 23 Prozent halten sie für ausreichend, 9 Prozent gehen sie zu weit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nur ein Drittel für Fortbestehen der Ampel-KoalitionNur ein Drittel für Fortbestehen der Ampel-KoalitionFast die Hälfte der deutschen Bürger plädiert für eine vorgezogene Bundestagswahl, während nur knapp ein Drittel die aktuelle Koalition bis 2025 unterstützt.
Weiterlesen »

„Es geht nur gemeinsam“: Berliner Koalition will Mittel für Antisemitismusprävention erhöhen„Es geht nur gemeinsam“: Berliner Koalition will Mittel für Antisemitismusprävention erhöhenSPD-Fraktionschef Saleh hatte am Mittwoch erneut Akteure aus der Zivilgesellschaft eingeladen. Seine Partei und die CDU sind sich einig, dass mehr Geld fließen soll.
Weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen befürwortet Neuwahl vor dem Ende der LegislaturperiodeMehrheit der Deutschen befürwortet Neuwahl vor dem Ende der LegislaturperiodeFast die Hälfte der deutschen Bürger plädiert für eine vorgezogene Bundestagswahl, während nur knapp ein Drittel die aktuelle Koalition bis 2025 unterstützt.
Weiterlesen »

Mehrheit der Deutschen befürwortet Neuwahl vor dem Ende der LegislaturperiodeMehrheit der Deutschen befürwortet Neuwahl vor dem Ende der LegislaturperiodeFast die Hälfte der deutschen Bürger plädiert für eine vorgezogene Bundestagswahl, während nur knapp ein Drittel die aktuelle Koalition bis 2025 unterstützt.
Weiterlesen »

41 Prozent der Bürger in Deutschland befürworten eine Neuwahl vor dem Ende der Legislaturperiode41 Prozent der Bürger in Deutschland befürworten eine Neuwahl vor dem Ende der LegislaturperiodeFast die Hälfte der deutschen Bürger plädiert für eine vorgezogene Bundestagswahl, während nur knapp ein Drittel die aktuelle Koalition bis 2025 unterstützt.
Weiterlesen »

Zwei Drittel der Deutschen halten 'Fridays for Future' für gescheitertZwei Drittel der Deutschen halten 'Fridays for Future' für gescheitertIst die Klimabewegung 'Fridays for Future' am Ende angelangt? Zumindest weite Teile der deutschen Bevölkerung sagen: ja.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 10:34:32