Führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Sie sprachen am Mittwoch in Berlin von „Gegenwind“ für die deutsche Wirtschaft aus dem In- und Ausland.
Führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Sie sprachen am Mittwoch in Berlin von „Gegenwind“ für die deutsche Wirtschaft aus dem In- und Ausland.
Die Institute erwarten für das laufende Jahr nur noch ein Mini-Wachstum von 0,1 Prozent. Im Herbst waren sie noch von einem Plus des Bruttoinlandsprodukts für 2024 von 1,3 Prozent ausgegangen. Für das kommende Jahr belassen die Institute die Prognose mit plus 1,4 Prozent nahezu unverändert. „Die Wirtschaft in Deutschland ist angeschlagen.“um 0,3 Prozent zurückgegangen.
An der sogenannten Gemeinschaftsdiagnose beteiligt sind das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung in Berlin, das Kiel Institut für Weltwirtschaft, das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Halle, das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen und das Ifo-Institut in München.dass mir die BurdaForward GmbH, St. Martin Straße 66, 81541 München, regelmäßig News zu den oben ausgewählten Themenbereichen per E-Mail zusendet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prognose deutlich gesenkt: Institute erwarten 2024 nur Mini-Wachstum in DeutschlandAm Mittwoch stellen die führenden Forschungsinstitute ihre Konjunkturprognose vor. Insidern zufolge dürfte zwar die Inflation merklich nachlassen. Doch auch beim BIP-Wachstum geht der Trend nach unten.
Weiterlesen »
IAB erwartet nur 0,1 Prozent Wachstum für 2024NÜRNBERG (dpa-AFX) - Das Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) geht in seiner Frühjahrsprognose von einem minimalen Wachstum der Wirtschaftsleistung in Deutschland im laufenden
Weiterlesen »
Frühjahrsgutachten: Nur Miniwachstum – Institute senken Konjunkturprognose für DeutschlandFührende Forschungsinstitute haben ihre Erwartungen für die deutsche Wirtschaft deutlich gesenkt. Sie rechnen in diesem Jahr nur noch mit einem Wachstum von 0,1 Prozent. Für das kommende Jahr sind sie optimistischer.
Weiterlesen »
Nur fünf neue „Bergretter“-Folgen: ZDF erklärt die Mini-Staffel„Die Bergretter“ im ZDF haben schon so manch einen Publikumsliebling verloren. Insgesamt starben sieben Rollen den Serientod.
Weiterlesen »
Nur fünf neue „Bergretter“-Folgen: ZDF erklärt die Mini-Staffel„Die Bergretter“ im ZDF haben schon so manch einen Publikumsliebling verloren. Insgesamt starben sieben Rollen den Serientod.
Weiterlesen »
Nur fünf neue „Bergretter“-Folgen: ZDF erklärt die Mini-Staffel„Die Bergretter“ im ZDF haben schon so manch einen Publikumsliebling verloren. Insgesamt starben sieben Rollen den Serientod.
Weiterlesen »