Mercedes-Junior Robert Wickens sicherte sich im siebten DTM-Lauf der Saison auf dem Nürburgring seinen ersten DTM-Sieg.
Mercedes-Junior Robert Wickens gewann am Sonntagnachmittag bei schwierigen Wetterbedingungen den siebten Saisonlauf der DTM auf dem Nürburgring. Für den Kanadier ist es der erste DTM-Sieg in seiner zweiten Saison in der populärsten internationalen Tourenwagenserie der Welt. Mit Wickens siegte zum ersten Mal ein Mercedes-Junior in der DTM.
Gemeinsam mit Wickens stand sein Mercedes-Benz Markenkollege Christian Vietoris auf dem Podium. Der Mercedes-Junior belegte den dritten Rang und fuhr zum insgesamt vierten Mal in dieser Saison unter die besten Drei. DTM-Rookie Pascal Wehrlein fuhr als Zehnter zum dritten Mal in seiner Debütsaison in die Punkteränge. Mit einer Zeit von 1:23,835 Minuten fuhr Wehrlein in Runde 42 die schnellste Rennrunde.
Gary Paffett sah die Zielflagge nach einem schwierigen Rennen als Siebzehnter. Paffetts Teamkollege Roberto Merhi beendete das Rennen auf Position 19. Daniel Juncadella schied vorzeitig aus. In der Gesamtwertung führt Audi-Pilot Mike Rockenfeller mit 106 Punkten an. Christian Vietoris und Robert Wickens belegen die Positionen 2 und 3. Das Team STIHL / AMG Mercedes liegt mit 141 Punkten an der Spitze der Teamwertung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes erleidet Reifenprobleme beim DTM-RennenMercedes hatte beim DTM-Rennen mit Reifenproblemen zu kämpfen. Robert Wickens und Christian Vietoris mussten aufgrund von Reifenversagen das Rennen vorzeitig beenden. Wickens verlor dadurch die Chance auf die Gesamtführung.
Weiterlesen »
Mercedes will in der DTM wieder angreifenMercedes plant, in der DTM-Saison 2014 den Titel zu holen, nachdem sie in der enttäuschenden Saison 2013 frühzeitig aufgeben mussten. Der Druck ist groß, aber Mercedes sieht dies als positive Herausforderung.
Weiterlesen »
BMW führt die DTM anBMW ist derzeit führend in der DTM, mit Titelverteidiger Bruno Spengler als Gesamtführender und dem Schnitzer-Team als beste Mannschaft. BMW hat mehr Punkte als Audi und Mercedes zusammen. Trotz des Erfolgs bleibt Motorsportdirektor Jens Marquardt bescheiden und warnt vor der engen Konkurrenz in der DTM.
Weiterlesen »
Starke Schwankungen am Markt und positive Wirtschaftsdaten aus den USADie vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ sanktioniert wurden. Gleichzeitig prasselten positive Wirtschaftsdaten aus den USA auf die Investoren ein, welche so interpretiert wurden, als dass die Fed die Zinssätze erneut anheben wird. Die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten sind durch die wirtschaftlichen Sorgen etwas in den Hintergrund gedrängt worden, weshalb die Ölpreise unter die Marke von 90,- USD fallen konnte. Die Erhöhung der wöchentlichen US-Lagerbestände drückte die Preise ebenfalls. Ein Highlight der Woche war die Prognose der Internationalen Energieagentur, die einen Höhepunkt der globalen Ölnachfrage bis 2030 vorhersagt. In London blieb Kupfer trotz der noch undurchsichtigen Wirtschaftslage sowohl in China als auch Europa und den USA stabil. Neueste chinesische Statistiken zeigen allerdings einen Nachfragerekord im September. Die Tonne Kupfer wird mit derzeit mit rund 7.950,- USD gehandelt. Gold notierte zum Wochenschluss sogar bei über 2.000,- USD je Feinunze und untermauert damit seinen Status als sicherer Hafen.
Weiterlesen »
Mercedes präsentiert den neuen GP-Renner für die Formel-1-Saison 2021Mercedes hat den Nachfolger des W11 vorgestellt, mit dem Lewis Hamilton und Valtteri Bottas in diesem Jahr antreten werden. Das Team ist weiterhin motiviert und sieht die kommende Saison als neue Herausforderung mit Veränderungen im Reglement und der Budgetobergrenze.
Weiterlesen »
Mercedes dominiert die Testfahrten in BarcelonaDie ersten Eindrücke der Testfahrten in Barcelona deuten darauf hin, dass Mercedes auch in diesem Jahr dominieren könnte. Hamilton zeigt sich unbeeindruckt von der Konkurrenz und konzentriert sich auf sein eigenes Team. Mercedes konzentriert sich auf Fahrten mit wenig Benzin und fühlt sich gut vorbereitet.
Weiterlesen »