Nürnberg baut den neuen Stadtteil Lichtenreuth auf einer Fläche von 90 Hektar. Die Stadt plant 1.300 Wohnungen und die erste Kita ist bereits im Bau.
Der Wohnraum in Deutschland ist knapp, auch in Nürnberg ist die Situation nach wie vor angespannt. Trotz steigender Nachfrage nach Wohnraum führten Inflation, gestiegene Baukosten und Zinsen zu einem Rückgang der Baugenehmigungen. Das ist das Ergebnis des Wohnungsberichts 2023 der Stadt Nürnberg . Im Jahr 2023 wurde erstmals das angestrebte Neubauziel von 2.000 Wohnungen erreicht, trotzdem muss die Stadt noch größer werden.
Deshalb entsteht auf dem Gebiet rund um den alten Südbahnhof der neue Stadtteil 'Lichtenreuth'. Im Zuge des Stadtplanungsausschusses vom 19. Dezember 2024 gibt die Stadt Nürnberg Einblicke in die Baupläne und den Fortschritt. Auf der 90 Hektar großen Fläche zwischen Hasenbuck und dem Volkspark Dutzendteich soll das neue Viertel entstehen. Damit soll Lichtenreuth ungefähr so groß werden wie die Lorenzer Altstadt und zählt allein schon aufgrund seiner Größe zu den wichtigsten Stadtentwicklungsgebieten Nürnbergs. Die ersten Wohnungen wurden bereits bezogen. Das Areal ist in drei Module unterteilt, für das erste gibt es schon seit 2019 einen rechtskräftigen Bebauungsplan. Dort soll ein Wohnquartier inklusive Grundschule, Kindertagesstätten und Geschäften zur Nahversorgung entstehen. Der Stadt Nürnberg zufolge sind bereits fast die Hälfte der 20 Wohnfelder im ersten Modul an unterschiedliche Bauträger verkauft worden. Knapp 1.300 Wohnungen sind mittlerweile genehmigt worden, die ersten sind schon bezogen. 'Ein wesentlicher Baustein von Lichtenreuth ist die Bereitstellung der sozialen Infrastruktur für die zukünftig im Stadtteil lebenden Menschen. Hierzu zählt auch die Herstellung eines bedarfsgerechten Angebots an Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Die erste kommunale Kita mit 25 Krippen und 75 Kindergartenplätzen befindet sich bereits im Bau', erklärt Planungs- und Baureferent Daniel F. Ulrich. Im Zentrum des ersten Moduls entsteht außerdem ein großer Quartierpark, der im Frühjahr 2025 eröffnet werden soll und sich bis zum zweiten Modul erstreckt
Stadtentwicklung Wohnungsbau Lichtenreuth Nürnberg Sozialinfrastruktur
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Media: SCHLETTER: SOLAR POWER IN EINEM NEUEN STADTTEIL IN AMSTERDAMEQS-Media / 05.12.2024 / 16:13 CET/CEST SCHLETTER: SOLAR POWER IN EINEM NEUEN STADTTEIL IN AMSTERDAM Kirchdorf/Haag, 5. Dezember 2024 - Im Südosten von Amsterdam entsteht ein neuer Stadtteil:
Weiterlesen »
Feuerwehr Bergisch Gladbach verhindert Wohnhausbrand im Stadtteil HerkenrathBergisch Gladbach (ots) Die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises wurde am Donnerstagabend gegen 19:45 Uhr per Notruf 11
Weiterlesen »
Notfälle: Explosion und Feuer in Haus in Hamburger Stadtteil ReitbrookHamburg - In Hamburg-Reitbrook hat es am Mittag eine Explosion in einem Haus gegeben. Ersten Angaben der Feuerwehr zufolge hatten sich bereits vor
Weiterlesen »
Dachstuhlbrand im Stadtteil Lehe beschäftigt die Feuerwehr am SonntagmorgenBremerhaven (ots) Um 03:59 Uhr am heutigen Sonntagmorgen alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven den 1. Löschzug der Ber
Weiterlesen »
Kriminalpolizei ermittelt: Erneuter Brand im Potsdamer Stadtteil SchlaatzIn der Nacht zum Freitag musste die Feuerwehr in den Schlaatz ausrücken – nicht zum ersten Mal in dieser Woche.
Weiterlesen »
Bielefelder Stadtteil in Aufruhr: Diebe reißen an Hausfassaden, Polizei weiß von nichtsUnbekannte reißen der Reihe nach wertvolle Kupferfallrohre von den Häusern in der Nachbarschaft. Doch die Polizei erfährt davon viel zu spät.
Weiterlesen »