Blinde Menschen brauchen in Museen meist eine Begleitperson oder eine spezielle Führung. Im Nürnberger Zukunftsmuseum können diese die Ausstellungen nun selbstständig erleben - dank moderner Technik.
Zukunftsmuseum Nürnberg - Blinde und sehbehinderte Menschen können das Zukunftsmuseum nun selbstständig erkunden. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Blinde Menschen brauchen in Museen meist eine Begleitperson oder eine spezielle Führung. Im Nürnberger Zukunftsmuseum können diese die Ausstellungen nun selbstständig erleben - dank moderner Technik. Blinde und sehbehinderte Menschen können das Zukunftsmuseum in Nürnberg nun mittels einer Augmented Reality-Brille selbstständig erkunden. Diese führe die Besucherinnen und Besucher mit akustischen Signalen und farbigen Einspielungen durch die Ausstellungsbereiche, teilte das Museum mit. Das Zukunftsmuseum - eine Zweigstelle des Deutschen Museums in München - ist damit nach Angaben des Deutschen Museumsbundes ein Vorreiter in Deutschland.
Bei den verschiedenen Touren können Besucherinnen und Besucher ab zwölf Jahren laut dem Museum die Ausstellung mit allen Sinnen erleben. Neben Hörtexten gebe es unter anderem auch Gerüche und Stationen zum Tasten. Ein Rundgang dauere 30 bis 60 Minuten. Bei der Entwicklung sei mit blinden Menschen zusammengearbeitet worden.
Am häufigsten bieten der Expertin zufolge die mehr als 7.000 Museen in Deutschland spezielle Führungen und Workshops für blinde und sehbehinderte Menschen mit Beschreibungen zum Hören und einzelnen Exponaten zum Tasten an. Noch würden blinde und sehbehinderte Menschen aber nicht konsequent als Zielgruppe mitgedacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wander-Tipps für das Nürnberger Land: Diese sechs neuen Touren müssen Sie probierenLandkreis Nürnberger Land - Im Wandergebiet im Nürnberger Land ist für jeden was dabei. Nun veröffentlichte das Landratsamt sechs neu zusammengestellte Touren.
Weiterlesen »
Hartenstein im Nürnberger Land: Traktor und Hänger kippen während Ausflug umSie wollten fröhlich feiern, doch der Ausflug endete in einer Katastrophe. 15 Menschen sind bei einem schweren Unfall mit einem Traktor samt Anhänger in Mittelfranken verletzt worden.
Weiterlesen »
15 Verletzte bei Traktorunfall im Nürnberger LandIm Video: Viele Verletzte bei Traktorunfall im Nürnberger Land
Weiterlesen »
Fahrrad-Touren rund um München: Tipps zu Biergärten und Routen für FamilienRadrouten nahe München, die zu Biergärten führen oder auch mit Kindern gut fahrbar sind. Jede Tour beginnt und endet an einem Bahnhof.
Weiterlesen »
Fahrrad-Touren rund um München: Tipps zu Biergärten und Routen für FamilienRadrouten nahe München, die zu Biergärten führen oder auch mit Kindern gut fahrbar sind. Jede Tour beginnt und endet an einem Bahnhof.
Weiterlesen »
Zu viel Regen verwässert die Erntebilanz im Nürnberger LandAufgrund des Wetters im vergangenen Jahr, ziehen Landwirte im Nürnberger Land eine gemischte Erntebilanz. Während Futtergetreide gut abschneidet, kämpft Weizen mit niedrigen Eiweißwerten. Landwirte hoffen auf einen trockenen August und September.
Weiterlesen »