Unten knusprig, in der Mitte saftig und an den Ecken schön schokoladig. Nussecken sind auf der Kaffeetafel immer gern gesehen. Wir zeigen dir ein geniales Rezept für Nussecken – mindestens so gut wie vom Bäcker.
Unten knusprig, in der Mitte saftig und an den Ecken schön schokoladig. Nussecken sind auf der Kaffeetafel immer gern gesehen. Wir zeigen dir ein geniales Rezept für Nussecken – mindestens so gut wie vom Bäcker.
Außerdem sind selbst gemachte Nussecken im Miniformat der perfekte süße Snack für zwischendurch. Wir haben ein erprobtes Rezept für euch, das selbst Backanfängern gelingt.Die Basis für Nussecken bildet ein Mürbeteig. Dieser sollte nicht hart, sondern, wie der Name schon sagt, schön mürbe sein. Auf den dünnen Boden folgt eine Schicht aus Aprikosenmarmelade.
Anschließend mit einem scharfen Messer in gleich große Ecken schneiden. Dazu das Nusseckenrechteck je nach gewünschter Größe waagrecht und senkrecht in gleich große Teile schneiden und die so entstandenen Rechtecke dann diagonal schneiden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Plätzchen backen mit Kindern: Die besten Tipps und RezepteWer halbwegs über den Tisch gucken kann, möchte in der Weihnachtsbäckerei mitmischen. Mit dieser Anleitung gelingt der Back-Spaß für Kinder und Erwachsene garantiert.
Weiterlesen »
Plätzchen backen mit Kindern: Die besten Tipps und RezepteWer halbwegs über den Tisch gucken kann, möchte in der Weihnachtsbäckerei mitmischen. Mit dieser Anleitung gelingt der Back-Spaß für Kinder und Erwachsene garantiert.
Weiterlesen »
Ochsenaugen: Rezept für die traditionellen Marzipan-Plätzchen mit MarmeladeOchsenaugen gehören zu den Klassikern unter dem Spritzgebäck. Wir verraten euch, wie ihr die Plätzchen ganz einfach selber macht.
Weiterlesen »
Nussecken deluxe: Das Rezept für gemütliche WintertageLust auf eine süße Leckerei zur Winterzeit? Probiert diese köstlichen Haselnuss-Apfel-Zimt-Nussecken! Ideal zum Teilen mit Familie und Freunden oder zum Genießen bei heißem Kakao!
Weiterlesen »
Wie unwesentlich die Standortkosten für die Erholung sind und warum die Luftverkehrsteuer dennoch weg mussVerkehrsexperte Manfred Kuhne analysiert die Rolle der aktuell viel diskutierten Luftverkehrsteuer und die anderer regulativer Kosten als Einflussfaktoren auf die Erholung des Luftverkehrs in Deutschland nach Corona. Dabei beleuchtet er in seiner Analyse unter anderem die innerdeutsche Marktabstinenz von Low-Cost-Carriern.
Weiterlesen »
Die John-Giorno-Ausstellung „God Complex“ in Wien: Sätze, die sitzen, Sprache, die Macht ausübt„Ich hoffe, die Show fängt Deinen Geist gut ein“: Krist Gruijthuijsen und Anthony Huberman präsentieren in Wien Arbeiten des amerikanischen Performance-Künstlers John Giorno.
Weiterlesen »