Nutzung und Regulierung: G7-Justizminister tauschen sich zu KI aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nutzung und Regulierung: G7-Justizminister tauschen sich zu KI aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 82%

Künstliche Intelligenz hilft beim Durchwühlen digitaler Akten und der Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen. Die Justizminister der G7 nehmen aber auch die KI-Regulierung in den Blick.

Bundesjustizminister Marco Buschmann nimmt an einem Treffen der Justizminister der G7-Staaten teil - an der Seite von Ghada Waly , Generaldirektorin des Büros der Vereinten Nationen .Künstliche Intelligenz hilft beim Durchwühlen digitaler Akten und der Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen. Die Justizminister der G7 nehmen aber auch die KI-Regulierung in den Blick.

Die Justizminister der G7-Staaten haben bei einem Treffen in Venedig darüber gesprochen, wie Justizbehörden Künstliche Intelligenz rechtlich unbedenklich einsetzen können. Thema der zweitägigen Zusammenkunft inwar nach Angaben von Teilnehmern auch die Frage, wo für den Einsatz von maschinellem Lernen und Robotik Grenzen formuliert werden müssen.

Das EU-Parlament hatte im März grünes Licht für schärfere KI-Regeln in der Europäischen Union gegeben. Danach sollen KI-Systeme künftig in verschiedene Risikogruppen eingeteilt werden. Je höher die potenziellen Gefahren einer Anwendung, desto höher sollen die Anforderungen sein.

Die Justizminister tauschten in Venedig nach Angaben von Teilnehmern praktische Erfahrungen bei der Bekämpfung aus. Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte Anfang der Woche bei einem Treffen mit Ministerinnen und Ministern anderer europäischer Staaten in Hamburg erklärt: «Eine mit der Drogenkriminalität einhergehende massive Gewaltspirale, wie wir sie in manchen Staaten schon sehen, wollen wir in Deutschland unbedingt verhindern.

Innerhalb der G7-Gruppe soll die Kooperation der Justizminister nun dauerhaft etabliert werden. Die Ressortchefs waren 2022 in Berlin und 2023 in Tokio zusammengekommen, um über die Ukraine - konkret die Verfolgung von Kriegsverbrechen, Fragen der Rechtsstaatlichkeit und Korruption - zu sprechen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

G7-Justizminister tauschen sich zu Nutzung und Regulierung von KI ausG7-Justizminister tauschen sich zu Nutzung und Regulierung von KI ausVENEDIG (dpa-AFX) - Die Justizminister der G7-Staaten haben bei einem Treffen in Venedig darüber gesprochen, wie Justizbehörden Künstliche Intelligenz (KI) rechtlich unbedenklich einsetzen können. Thema
Weiterlesen »

EU-Einigung: Verschärfte Regulierung für künstliche Intelligenz geplantEU-Einigung: Verschärfte Regulierung für künstliche Intelligenz geplantFür den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen in der EU künftig strengere Regeln gelten.
Weiterlesen »

Im neuen Hövelhofer Hallenbad hilft Künstliche Intelligenz vor dem ErtrinkenIm neuen Hövelhofer Hallenbad hilft Künstliche Intelligenz vor dem ErtrinkenDas System für das neue Hallenbad in Hövelhof ist ein Projekt, das in der Leader-Region Senne3 gefördert wird.
Weiterlesen »

Neues URI-Schema wegen EU-Regulierung: Website-Verfolgung in Apples SafariNeues URI-Schema wegen EU-Regulierung: Website-Verfolgung in Apples SafariApple hat zur Implementierung alternativer App Stores im EU-Markt eine Funktion integriert, die Privates verraten kann. Das fanden Sicherheitsforscher heraus.
Weiterlesen »

Bürokratie und Regulierung schrecken vom deutschen Standort abBürokratie und Regulierung schrecken vom deutschen Standort abIn einem Ländervergleich des ZEW zeigt sich: Bürokratie und Regulierung ersticken das Wachstum und machen den Standort Deutschland unattraktiv.
Weiterlesen »

Mehr Geschwindigkeit bei Regulierung autonomer Waffensysteme gefordertMehr Geschwindigkeit bei Regulierung autonomer Waffensysteme gefordertDie Frage nach einer Regulierung von autonomen Waffen sorgt für Diskussionen. In einer Konferenz in Wien ging es unter anderem um Angst vor Kontrollverlust.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:58:21