Die Aktie des Chipherstellers Nvidia verliert an Wert nach dem erreichten Rekordhoch. Die scheidende US-Regierung unter Präsident Joe Biden plant neue Exportbeschränkungen für Halbleiter, die Nvidia kritisiert. Analysten bleiben optimistisch und sehen weiteres Potenzial für die Aktie.
Nvidia Aktie nach Rekordhoch weiterhin unter Druck. Die Aktie des Chipherstellers, dessen Produkte bei KI-Anwendungen führend sind, büßte am Freitag bis zu weitere 4,2 Prozent ein. Zuletzt stand noch ein Minus von 2,5 Prozent auf 136,62 US-Dollar zu Buche - damit liefen sie wieder an die 21-Tage-Durchschnittslinie heran. Andere Chiptitel wie On Semiconductor und AMD verloren ebenfalls an Wert.
Nvidia kritisierte neue Exportbeschränkungen der scheidenden US-Regierung unter Präsident Joe Biden, die Kreisen zufolge noch an diesem Freitag bekannt gegeben werden könnten. Es ergebe keinen Sinn, kurz vor der Amtsübergabe an Donald Trump unter dem Deckmantel einer Anti-China-Politik Kontrollen für ganz gewöhnliche Datenzentren und eine Technologie einzuführen, die bereits weltweit in Gaming-PCs verbaut sei, sagte Ned Finkle, Vizepräsident des Unternehmens für Regierungsangelegenheiten. Diese Maßnahmen würden keinen Beitrag zur nationalen Sicherheit der USA leisten, sondern andere Länder lediglich in Richtung anderer Technologien drängen. Den Kreisen zufolge würden die Maßnahmen drei Stufen von Beschränkungen für Chips vorsehen. Eine Gruppe von Verbündeten der USA hätte demnach weiterhin vollen Zugang zu amerikanischen Halbleitern. Für die meisten Länder würden jedoch neue Beschränkungen gelten, einschließlich der Beschränkung der gesamten Rechenleistung, die an ein Land gehen könnte. Ein Vertreter des Nationalen Sicherheitsrates des Weißen Hauses lehnte eine Stellungnahme hierzu ab. Bei Analysten dominiert für Nvidia derweil weiterhin der Optimismus. Mehrere Experten, die sich im noch jungen Jahr 2025 zu der Aktie geäußert haben, sprechen positive Anlageempfehlungen aus - mit Kurszielen von 170 bis 190 Dollar, die selbst von der Bestmarke von 153,13 Dollar aus noch Luft nach oben beinhalten. Eine Ausnahme ist Ross Seymore von.
Nvidia Aktie Exportbeschränkungen Halbleiter KI Analyse Finanzmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nvidia-Aktie erreicht RekordhochDie Aktien von Nvidia kletterten am Montag mit einem Plus von 3,4 Prozent auf 149,43 US-Dollar, nahe dem Rekordhoch von 152,89 Dollar. Der Boom in der Künstlichen Intelligenz treibt die Halbleiterbranche an.
Weiterlesen »
Nvidia-Aktie nach Rekordhoch wieder zurückDie Nvidia-Aktie erreichte am Dienstag ein Rekordhoch, verlor aber im weiteren Verlauf stark an Wert. Der Konzern präsentierte auf einer Fachmesse neue Prozessoren für Künstliche Intelligenz (KI) und ein entsprechendes Gerät.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: NVIDIA setzt auf autonomes FahrenNVIDIA könnte einen bedeutenden Schritt im Bereich autonomes Fahren machen: Offenbar arbeitet der Chipriese in China an einem KI-gesteuerten Fahrzeug.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert NVIDIA-Aktie abgehängt - Kann Marvell Technology NVIDIA ersetzen?Bis kürzlich dominierte NVIDIA den KI-Chipmarkt. Doch nun scheint sich ein neuer Stern am Aktienhimmel aufgetan zu haben: Marvell hat die Nase vorn.
Weiterlesen »
KI-Hype bei NASDAQ-Titel Broadcom-Aktie: Broadcom bleibt stark - NVIDIA-Aktie abgeschlagenDie Broadcom-Aktie gerät am Montag einmal mehr in den Blick der Anleger.
Weiterlesen »
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »