Nvidia beendet Support für GTX 700 und GTX 1000 Grafikkarten

Technologie Nachrichten

Nvidia beendet Support für GTX 700 und GTX 1000 Grafikkarten
NvidiaGrafikkartenSupport
  • 📰 GameStar_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Nvidia kündigt das Ende der Unterstützung für die Grafikkarten-Generationen GTX 700 und GTX 1000 an. Ab einem zukünftigen Update werden keine neuen Treiber für diese Modelle mehr bereitgestellt, es werden aber weiterhin Sicherheitsupdates angeboten. Die Entscheidung sorgt für Diskussionen über die Haltbarkeit von Grafikkarten und die Erwartungen an Hersteller und Entwickler.

Anfang 2014 präsentierte Nvidia die GTX 750 sowie die zugehörige Ti-Version aus der »Maxwell«-Architektur. Etwas mehr als zwei Jahre später folgten die GTX 1060 sowie die GTX 1080 Ti aus der »Pascal«-Serie.

In einem künftigen Update wird also die Unterstützung für die genannten Architekturen zwischen der GTX 700 und GTX 1000 eingestellt. Einen genauen Termin hierfür nannte Nvidia allerdings nicht. Konkret wird die »Haltbarkeit« von Grafikkarten mit mehr oder weniger witzigen Beiträgen unter die Lupe genommen: Wie lange sollten GPUs von Herstellern und Spieleentwicklern unterstützt werden?An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Reddit, der den Artikel ergänzt.Reddit-Inhalt

Auch der finanzielle Aspekt spiele eine Rolle: Nicht alle können oder möchten sich regelmäßig eine neue GPU leisten. Zudem seien Mittelklasse-GPUs früher erschwinglicher gewesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

GameStar_de /  🏆 118. in DE

Nvidia Grafikkarten Support GTX 700 GTX 1000 Treiber Evergreen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insider leakt Preise der neuen Nvidia-Grafikkarten – so teuer wie noch nieInsider leakt Preise der neuen Nvidia-Grafikkarten – so teuer wie noch nieGIGA-Experte für Gaming-Hardware, -PCs und -Laptops.
Weiterlesen »

Nvidia RTX 5090: Der neue Grafikkarten-König?Nvidia RTX 5090: Der neue Grafikkarten-König?Die Nvidia RTX 5090 ist die schnellste Gaming-Grafikkarte auf dem Markt, aber ist sie ein Muss? Tests zeigen einen deutlichen Leistungsvorteil gegenüber der RTX 4090, insbesondere bei 4K-Auflösung. Die RTX 5090 bietet aber auch einen höheren Stromverbrauch und mit 2.329 Euro ist sie ein teures Vergnügen.
Weiterlesen »

Nvidia beendet Support für alte Grafikkarten-ArchitekturenNvidia beendet Support für alte Grafikkarten-ArchitekturenNvidia kündigt den schleichenden Abschied von den Maxwell-, Pascal- und Volta-Architekturen an. Neue Features werden nicht mehr unterstützt, die grundlegende Treiberunterstützung bleibt aber bestehen. Betroffen sind unter anderem beliebte Modelle wie die GTX 1060.
Weiterlesen »

Nvidia kündigt Blackwell-Grafikkarten an: RTX 5090 mit 109 TeraflopsNvidia kündigt Blackwell-Grafikkarten an: RTX 5090 mit 109 TeraflopsNvidia enthüllt auf der CES 2025 die Blackwell-Generation von Gaming-Grafikkarten, darunter die RTX 5090 mit revolutionärem Leistungssprung. Alle Modelle erhalten detaillierte Spezifikationen und Preise.
Weiterlesen »

Nvidia steift Grafikkarten mit DLSS 4 und Multi Frame Generation aufNvidia steift Grafikkarten mit DLSS 4 und Multi Frame Generation aufNvidia kündigt mit der neuen RTX 50-Serie die nächste Generation von DLSS an, die die Leistung durch KI-basiertes Rendering massiv steigern soll. Der neue DLSS 4 unterstützt Multi Frame Generation, die bis zu drei zusätzliche Bilder zwischen zwei gerenderten Frames berechnet und so die Bildrate verdoppeln kann.
Weiterlesen »

Nvidia enthüllt neue RTX 50-Serie GrafikkartenNvidia enthüllt neue RTX 50-Serie GrafikkartenNvidia hat seine neuesten Grafikkarten der RTX 50-Serie vorgestellt. Die RTX 5070, 5070 Ti, 5080 und 5090 sollen mit KI-gestützten Technologien wie DLSS 4 und Multi Frame Generation für ein noch realitätsnäheres und flüssigeres Spielerlebnis sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:03:47