Nvidia hat zum Launch der RTX 4070 Zahlen zur Nutzung von Raytracing und DLSS veröffentlicht, wonach die Technologien bei 80 % der Besitzer aktiviert sind. hardware gaming
Nvidia hat zum Launch der Geforce RTX 4070 eigene Zahlen zur Nutzung von Raytracing und DLSS veröffentlicht. Rund 80 % der Besitzer einer RTX-40-Karte aktivieren Raytracing und DLSS.vergleichsweise geringen VRAM-Ausstattung von 12 GiB durch eine hervorragende Effizienz besticht
. Im Rahmen der Vorstellung der RTX 4070 hat Nvidia eigene Daten zur Nutzung von Raytracing und Deep Learning Super Sampling zur Verfügung gestellt. Diese Zahlen wurden mit der hauseigenen Software Geforce Experience ermittelt, allerdings ohne genaue Angaben zur Datenerhebung. Wie immer ist also etwas Vorsicht geboten, wenn Hersteller Statistiken zu ihren eigenen Produkten präsentieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nvidia: Spiele-Bundle für RTX 4070 bis 4090, RTX Remix Runtime jetzt Open SourceZum Release der RTX 4070 macht Nvidia weitere Ankündigungen, die ein neues Spielebundle sowie den aktuellen Zustand von RTX Remix Runtime umfassen. 🎁
Weiterlesen »
Wie viele Spieler nutzen Raytracing - Könnt ihr die überraschenden Daten von Nvidia bestätigen?News: Nutzt ihr Raytracing? - Überraschende Daten von Nvidia zeigen Beliebtheit der Technologie [Umfrage]
Weiterlesen »
Systemanforderungen für HDR: Gollum - 32 GiByte RAM und Geforce RTX 3080 mit DLSS werden empfohlenDie Systemanforderungen für Herr der Ringe: Gollum stehen fest und haben es in sich. Gleich 32 GiByte RAM und eine Geforce RTX 3080 mit DLSS dürfen es sein. hardware gaming
Weiterlesen »
Nvidia GeForce: Erste Custom-Designs der neuen RTX 4070 im ÜberblickMit der Veröffentlichung der Nvidia GeForce RTX 4070 stehen auch Custom-Modelle in den Startlöchern. Ein erster Überblick.
Weiterlesen »
Nvidia Geforce RTX 4070 im XXL-Test: Der neue Effizienzmeister [Update]🕵️♂️ Test der Geforce RTX 4070 und Vergleich mit Radeon RX 6800 XT: Welche Grafikkarte um 600 Euro macht das Rennen? Inklusive Effizienz und Preis-Leistung.
Weiterlesen »
Erazer Hunter X30 Fokus-Edition: Medion bringt RTX 4090 und Core i9-13900K für 5.000 EuroDie Neuauflage richtet sich an das High-End-Segment und kommt neben Upgrades für GPU und CPU mit mehr Arbeitsspeicher und größerer SSD.
Weiterlesen »