Nvidia prefers open source Linux kernel drivers from now on

Kernel Nachrichten

Nvidia prefers open source Linux kernel drivers from now on
NvidiaTreiber
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 68%

For future driver versions, Nvidia prefers its open source kernel driver. The community has problems with this and is working on alternatives.

Nvidia 's next generation of graphics drivers will install the open-source kernel driver by default instead of the proprietary Linux kernel driver, provided it supports the graphics processor in question. Two years after the introduction of an open-source kernel module for Linux, the company is thus setting the course for sending its proprietary kernel driver, which has always been controversial, to the sidelines in the long term.

The installer already takes this balancing act into account, but will prefer the open-source driver where possible from the 560 version series onwards. In addition, it installs the drivers for 3D , video playback , video encoding and general calculations via the GPU, which communicates with the hardware via the module. These all remain proprietary and must have the same version number as the kernel driver.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Nvidia Treiber

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Linux News der Woche: AV1 mit Nvidia, DXVK für DX8 & Fedora mit WaylandLinux News der Woche: AV1 mit Nvidia, DXVK für DX8 & Fedora mit WaylandRund um Linux geschieht immer etwas Neues. Dieser Überblick fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche zusammen.
Weiterlesen »

Nvidia bevorzugt quelloffenen Linux-Kernel-Treiber von nun an​Nvidia bevorzugt quelloffenen Linux-Kernel-Treiber von nun an​Bei zukünftigen Treiberversionen bevorzugt Nvidia seinen quelloffenen Kernel-Treiber. Die Community hat damit Probleme und arbeitet an Alternativen.​
Weiterlesen »

NVIDIA-Manie an der NASDAQ zwingt ETF zu Milliardenkauf von NVIDIA-AktienNVIDIA-Manie an der NASDAQ zwingt ETF zu Milliardenkauf von NVIDIA-AktienAngesichts der NVIDIA-Rally sieht sich ein milliardenschwerer ETF zum Kauf von NVIDIA-Aktien gezwungen. Apple-Papiere werden unterdessen reduziert.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie unaufhaltsam: Experten sehen Marktkapitalisierung von NVIDIA durch die Decke gehenNASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie unaufhaltsam: Experten sehen Marktkapitalisierung von NVIDIA durch die Decke gehenDer Chip-Hersteller NVIDIA konnte in den vergangenen Monaten dank des Hypes um künstliche Intelligenz ein phänomenales Wachstum verbuchen und zu den wertvollsten Unternehmen der Welt aufschließen. Laut Experten dürfte die Erfolgsgeschichte damit aber noch längst nicht beendet sein.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: Diese Erkenntnisse lieferte die NVIDIA-HauptversammlungNASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie: Diese Erkenntnisse lieferte die NVIDIA-HauptversammlungAm Mittwoch lud Chipdesigner NVIDIA zur alljährlichen Hauptversammlung ein. NVIDIA-CEO Jensen Huang ging dabei auf eine Reihe von Fragen ein. Auch das stattliche Gehalt des Konzernlenkers wurde durchgewunken. Bestimmendes Thema des Shareholder Meetings stellte künstliche Intelligenz dar.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie verliert: Diese Erkenntnisse lieferte die NVIDIA-HauptversammlungNASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie verliert: Diese Erkenntnisse lieferte die NVIDIA-HauptversammlungAm Mittwoch lud Chipdesigner NVIDIA zur alljährlichen Hauptversammlung ein. NVIDIA-CEO Jensen Huang ging dabei auf eine Reihe von Fragen ein. Auch das stattliche Gehalt des Konzernlenkers wurde durchgewunken. Bestimmendes Thema des Shareholder Meetings stellte künstliche Intelligenz dar.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 13:36:22