Nvidia RTX 5000-Serie: Extreme Leistung, Extreme Preise

Technologie Nachrichten

Nvidia RTX 5000-Serie: Extreme Leistung, Extreme Preise
NvidiaRTX 5000Blackwell
  • 📰 Follow_the_G
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 68%

Nvidia präsentiert die RTX 5000-Serie mit vier neuen Grafikkarten, darunter die RTX 5090 als neues Flaggschiff. Die Karten basieren auf der Blackwell-Architektur und bieten DLSS 4 für gesteigerte Leistung, sind aber deutlich teurer als Vorgängermodelle

Nvidia hat seine RTX-5000-Serie vorgestellt. Gamer haben die Wahl zwischen vier neuen Grafikkarten : RTX 5090, 5080, 5070 Ti und 5070. Die Karten setzen auf die neue Blackwell -Architektur und bieten Features wie DLSS 4 für mehr Leistung – allerdings zu deutlich höheren Preise n als bisher. Auf der CES 2025 hat Nvidia die ersten Grafikkarten der Blackwell -Generation vorgestellt. Die RTX 5090 ist das Flaggschiff der neuen Serie und übertrifft alle bisherigen GPUs. Mit 21.

760 CUDA-Kernen, 32 GB GDDR7-Speicher und einer Bandbreite von 1.792 GB/s ist sie ein wahrer Leistungskoloss. Nvidia wirbt mit massiven Leistungssteigerungen – allerdings auch mit einem Stromverbrauch von 575 Watt , der den Vorgänger RTX 4090 deutlich übertrifft. Auch die kleineren Modelle wie die RTX 5080 mit 16 GB GDDR7-Speicher sind leistungsstark, aber nicht so weit vom Vorgänger entfernt wie das Topmodell. Alle Karten nutzen PCIe 5.0 und verfügen über ein neues Kühlsystem, das die Abwärme besser abführen soll. Speziell für Notebooks gibt es abgespeckte Varianten. Ein Highlight der neuen Serie ist DLSS 4 , die mit Multi Frame Generation (MFG) arbeitet. Damit können zwischen gerenderten Bildern mehrere KI-generierte Frames eingefügt werden, was die Bildrate in Spielen drastisch erhöhen soll (Quelle: Nvidia ) Die neuen Grafikkarten sind teurer als je zuvor: Die RTX 5090 kostet in Deutschland 2.329 Euro , während die RTX 5080 bei 1.169 Euro liegt, also ziemlich genau bei der Hälfte. Die RTX 5070 Ti kostet 879 Euro, die günstigere RTX 5070 649 Euro . Die RTX 5090 und 5080 sind ab dem 30. Januar erhältlich, die anderen Modelle folgen im Laufe des Februars. Nvidia begründet die Preise mit den hohen Produktionskosten , insbesondere für den neuen GDDR7-Speicher. Ob dieser die hohen Summen rechtfertigt, wird sich erst zeigen, wenn die ersten unabhängigen Tests vorliege

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Follow_the_G /  🏆 24. in DE

Nvidia RTX 5000 Blackwell DLSS 4 Grafikkarten Preise

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

GeForce RTX 5000 im Januar: Nvidia bestätigt Vorstellung von GeForce RTX 50 zur CESGeForce RTX 5000 im Januar: Nvidia bestätigt Vorstellung von GeForce RTX 50 zur CESMit der GeForce LAN 50 veranstaltet Nvidia wieder eine LAN-Party. Sie endet genau zur CES-Keynote, auf der GeForce RTX 50 erwartet wird.
Weiterlesen »

Zotac-Leak enthüllt Details zur Nvidia RTX-5000-SerieZotac-Leak enthüllt Details zur Nvidia RTX-5000-SerieEin versehentliches Posting auf der Website von Zotac enthüllt Details zur kommenden RTX-5000-Serie von Nvidia. Die Flaggschiff-Karte RTX 5090 soll mit 32 GB GDDR7-Speicher ausgestattet sein.
Weiterlesen »

Vor dem Start von Nvidia RTX 5000 befürchten Fans Schlimmes: »Sie würden damit durchkommen«Vor dem Start von Nvidia RTX 5000 befürchten Fans Schlimmes: »Sie würden damit durchkommen«Auf Reddit kursiert eine Übersichtstabelle zur RTX 5000, die den beiden Einsteiger-GPUs nur acht GByte VRAM attestiert - entrüstete Kommentare sind...
Weiterlesen »

Nvidia kündigt DLSS 4 an: KI-Upscaling für RTX 5000 GPUsNvidia kündigt DLSS 4 an: KI-Upscaling für RTX 5000 GPUsNvidia stellt mit DLSS 4 die neue Generation seines KI-Upscalings vor. Die Technologie wird exklusiv für die neuen RTX 5000 GPUs verfügbar sein und bis zu achtfache Framerate-Steigerungen versprechen. Spiele wie Indiana Jones, Star Wars Outlaws und Alan Wake werden als erste Titel mit DLSS 4-Unterstützung unterstützt.
Weiterlesen »

Razer Blade 16 (2025) mit AMD Ryzen AI 300 und Nvidia GeForce RTX 5000Razer Blade 16 (2025) mit AMD Ryzen AI 300 und Nvidia GeForce RTX 5000Razer ersetzt im neuen Blade 16 (2025) Intel CPUs durch AMD Ryzen AI 300 APUs und Nvidia GeForce RTX 5000 Laptop GPUs. Das Notebook überzeugt mit einem deutlich flacheren Chassis und einer verbesserten Akkulaufzeit.
Weiterlesen »

Zotac Leaks: RTX 5000-Serie Details & Release DatesZotac Leaks: RTX 5000-Serie Details & Release DatesLeaked information from Zotac reveals details about Nvidia's upcoming RTX 5000-series graphics cards, including specifications, release dates, and potential pricing. The RTX 5090, with up to 32GB of VRAM, is expected to be the flagship model with a launch date in late January to mid-February 2025. Other models like the RTX 5080, 5070, and 5070 Ti are also slated for release in early 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:18:39