Nvidia unter Linux: Freie Kernel-Module kommen mit GeForce-Treiber-Serie 560

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nvidia unter Linux: Freie Kernel-Module kommen mit GeForce-Treiber-Serie 560
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Lange Zeit undenkbar, ziehen mit der 560er Serie des Nvidia Treibers freie Kernel-Module ein. Unterstützt werden Grafikkarten ab Turing.

Nvidia hat im eigenen Entwickler-Forum angekündigt, dass mit der kommenden 560er Treiberserie freie Kernel-Module für Linux einziehen, die mit Grafikkarten ab der Turing-Generation zum Einsatz kommen können. Die Option zum Installieren des proprietären Modules bleibt bestehen.Starting in the release 560 series, it will be recommended to use the open flavor of NVIDIA Linux Kernel Modules wherever possible .

If installing from the .run file, installation will detect what GPUs are present and default to installing the open kernel modules if all NVIDIA GPUs in the system can be driven by the open kernel modules. Distribution-specific repackaging of the NVIDIA driver may require additional steps, specific to that packaging, to choose the open flavor.

In the release 560 series, it will still be possible to configure the .run file to install the proprietary flavor of kernel modules, with the --kernel-module-type=proprietary command line option. However, in the future, some GPUs may only be supported with the open flavor. So funktionieren die freien Module nur mit GPUs ab der Turing-Generation, da Nvidia den GPU System Prozessor voraussetzt. Dabei handelt es sich um einen kleinen-Prozessor innerhalb des Grafikprozessors, welcher unter anderem die Aufgabenverwaltung übernehmen kann, statt diese vom Treiber auf der CPU ausführen zu lassen.zu ersetzen. Die meisten Funktionen werden bereits jetzt unterstützt, Nvidia verweist auf CUDA, Vulkan, OpenGL, OptiX und X11.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NVIDIA-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiNVIDIA-Aktie an der NASDAQ mit Gewinnen: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Weiterlesen »

NVIDIA-Aktie an der NASDAQ tiefrot: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiNVIDIA-Aktie an der NASDAQ tiefrot: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Weiterlesen »

NVIDIA-Aktie profitiert an der NASDAQ: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiNVIDIA-Aktie profitiert an der NASDAQ: NVIDIA übernimmt israelisches KI-Startup Run:aiDer US-Chipriese NVIDIA kauft den israelischen Anbieter von Workload-Management- und Orchestrierungssoftware Run:ai.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie gibt ab: TD Cowen bestätigt NVIDIA als unumstrittenen MarktführerNASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie gibt ab: TD Cowen bestätigt NVIDIA als unumstrittenen MarktführerAnalyst Matthew Ramsay von TD Cowen fand in einer Kundennotiz lobende Worte für den KI-Gewinner NVIDIA. Nicht nur könne sich der Chipdesigner deutlich von der Konkurrenz abheben, auch die am 22. Mai erwarteten Quartalszahlen dürften unter Anlegern einen Freudentaumel auslösen.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie schießt in die Höhe: TD Cowen bestätigt NVIDIA als unumstrittenen MarktführerNASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie schießt in die Höhe: TD Cowen bestätigt NVIDIA als unumstrittenen MarktführerAnalyst Matthew Ramsay von TD Cowen fand in einer Kundennotiz lobende Worte für den KI-Gewinner NVIDIA. Nicht nur könne sich der Chipdesigner deutlich von der Konkurrenz abheben, auch die am 22. Mai erwarteten Quartalszahlen dürften unter Anlegern einen Freudentaumel auslösen.
Weiterlesen »

Linux Live-System: SystemRescue 11.01 setzt auf LTS-Kernel 6.6.30Linux Live-System: SystemRescue 11.01 setzt auf LTS-Kernel 6.6.30Die freie Software SystemRescue ist in Version 11.01 erschienen und bringt neben dem Linux-Kernel 6.6.30 (LTS) auch kleine Verbesserungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-30 06:19:35