Das neue Jetson Orin Nano Super Developer Kit ist bis zu 68 Prozent schneller als sein Vorgänger und kostet nur 249 Euro.
Nvidia hat das Jetson Orin Nano Entwicklerkit aktualisiert. Laut Hersteller ist die neue Version, die Nvidia als „ Super “ bezeichnet, dank einer Erhöhung der Taktfrequenz bis zu 68 Prozent schneller als ihr Vorgänger. Käufer der vorherigen Basisversion können die neue Version zum Preis von 249 Euro erwerben. Der Listenpreis des neuen Modells liegt bei rund der Hälfte des alten Modells, das 499 Euro kostet.
Die Aktualisierung ist notwendig, weil mobile Prozessoren von AMD, Intel und Qualcomm nun auch schnelle KI-Beschleuniger integrieren, die in letzter Zeit schneller als die Basisversion des Jetson Orin Nano geworden sind. Nvidia beschreibt das Jetson Orin Nano Super Developer Kit als System-on-Module (SoM): Die Platine enthält einen gelöteten ARM-Prozessor mit integrierter Grafik-Einheit, RAM und allen Anschlüssen. Es handelt sich im Grunde um einen schnellen Single-Board-Computer, wie ein größerer Raspi. Das Kit richtet sich sowohl an Entwickler von KI-Anwendungen als auch an Hobbyisten, die ihre eigenen KI-Modelle trainieren möchten. Nvidia veröffentlicht keinen neuen Prozessor für das Jetson Orin Nano Super – die Technologie ist also nicht mehr brandneu: Der Prozessor kombiniert sechs ältere ARM-Kerne des Typs Cortex-A78AE – das Basisdesign A78 wurde von ARM im Jahr 2020 eingeführt – und eine GPU mit 1024 Shader-Kernen aus Nvidias zweitletzter Generation Ampere. Die letztere wurde auch in der GeForce RTX 3000-Serie verwendet. 32 Tensor-Kerne übernehmen die Matrizenberechnungen für KI-Algorithmen. Nvidia erreicht die zusätzliche Leistung durch Erhöhung der GPU-Taktfrequenz von 635 auf 1020 MHz. Die Tensor-Kerne verarbeiten somit 67 Milliarden Berechnungsvorgänge pro Sekunde, also 67 TOPS anstelle der vorherigen 40, im gängigen INT8-Datenformat. Nvidia lötete schnellere LPDDR5-6400-Speicher, um die Rechenwerke mit Daten schneller zu versorgen. Es transferiert 102,4 GByte/s – 50 Prozent mehr als sein Vorgänger
Nvidia Jetson Orin Nano KI Super Entwicklerkit
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nvidia Jetson Orin Nano Super: Kompakter KI-Computer für generative KI, Robotik und Computer VisionSANTA CLARA, Kalifornien (IT-Times) - Der US-Chip-Designer Nvidia hat heute seinen günstigsten Supercomputer für generative KI vorgestellt, der ab sofort erhältlich ist. Die Nvidia Corp. (Nasdaq: NVDA
Weiterlesen »
Nvidia stellt Jetson Orin Nano Super Developer Kit mit verbesserter Leistung und niedrigerem Preis vorNvidia bietet Entwicklern von KI und Robotik mit dem Jetson Orin Nano Super Developer Kit ein neues All-in-One-System mit Compute- und Carrier-Board sowie Kühlung an. Das Kit ist kostengünstiger und leistungsstärker als sein Vorgänger. Für 499 US-Dollar bzw. 399 US-Dollar mit Bildungsabatt ist es eine erschwingliche Option für Entwickler, die sofort mit dem Bau und der Entwicklung beginnen können.
Weiterlesen »
Jetson Orin Nano: Der erschwingliche Supercomputer, der alles verändertDie Zukunft der KI und Supercomputing ist jetzt in Ihrer Handfläche – und erschwinglicher als je zuvor. Digitale Transformation-Spezialistin Anabel Ternès zeigt, wie der Jetson Orin Nano das Spielfeld verändert.
Weiterlesen »
Halber Preis, mehr TOPS: Neues Nvidia Jetson Orin Nano Developer KitDas neue Jetson Orin Nano Kit soll 70 Prozent mehr Leistung als der Vorgänger bieten. Das Bundle aus SoM und Carrier Board zielt auf Developer und Hobbyisten.
Weiterlesen »
Super Mario Run: Neues Event im Zeichen von Super Mario Party JamboreeDas Smartphone-Spiel Super Mario Run startet ein neues Event, inspiriert von Super Mario Party Jamboree für die Nintendo Switch. Spieler erwarten 27 Herausforderungen, aufgeteilt auf drei Spielbretter.
Weiterlesen »
Erst Dschungelcamp, dann Super Bowl – der ultimative Super-Final-Sonntag bei RTL!2025 läuft das Dschungelcamp schon um 20.15 Uhr! Was das für unsere Moderatoren bedeutet, erklären Jan Köppen und Sonja Zietlow im Video.
Weiterlesen »