Weil ein Angestellter Textnachrichten löschte, muss ein US-amerikanischer Hersteller von Duftstoffen eine Millionenstrafe zahlen.
Die EU-Kommission belegte den Konzern International Flavors & Fragrances Inc. mit einer Geldbuße von 15,9 Millionen Euro, wie sie am Montag mitteilte. Der leitende Angestellte habe während einer Nachprüfung in den Geschäftsräumen des Unternehmens absichtlich WhatsApp-Nachrichten gelöscht. Diese hätten geschäftsbezogene Informationen enthalten und seien mit einem Wettbewerber ausgetauscht worden.
Den Angaben zufolge räumte International Flavors & Fragrances Inc. nach der Entdeckung die Löschung sofort ein. In Anbetracht der proaktiven Zusammenarbeit des Konzerns habe man eine geringere Geldbuße als ursprünglich vorgesehen verhängt - 15,9 Millionen Euro. Das entspreche 0,15 Prozent des Gesamtumsatzes der Firma.Der Konzern International Flavors & Fragrances, Inc.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NYSE-Titel Virgin Galactic-Aktie sehr schwach: Reverse-Aktiensplit soll NYSE-Listing rettenVirgin Galactic hat am Mittwochabend nach US-Börsenschluss eine Aktienzusammenlegung angekündigt.
Weiterlesen »
NYSE-Titel HP-Aktie zweistellig höher: Hewlett Packard schlägt in zweitem Quartal 2024 die ErwartungenDas IT-Unternehmen Hewlett Packard hat am Dienstag nach Börsenschluss seine Bücher für das vergangene Quartal geöffnet.
Weiterlesen »
NYSE-Titel HP-Aktie zweistellig höher: Hewlett Packard schlägt in zweitem Quartal 2024 die ErwartungenDas IT-Unternehmen Hewlett Packard hat am Dienstag nach Börsenschluss seine Bücher für das vergangene Quartal geöffnet.
Weiterlesen »
NYSE-Titel Hewlett Packard-Aktie zweistellig höher: Hewlett Packard schlägt in zweitem Quartal 2024 die ErwartungenDas IT-Unternehmen Hewlett Packard hat am Dienstag nach Börsenschluss seine Bücher für das vergangene Quartal geöffnet.
Weiterlesen »
NYSE-Titel GameStop-Aktie im Fokus: Meme-Aktien-Rally ohne Grund - Katastrophale UnternehmensentwicklungWenn man sich die Aktienperformance von GameStop der vergangenen Wochen ansieht, könnte man meinen, dass es der US-Einzelhandelskette hervorragend gehe. Tatsächlich ist aber genau das Gegenteil der Fall - GameStops Zahlen lassen für die Zukunft eigentlich nichts Gutes erahnen.
Weiterlesen »
NYSE-Titel GameStop-Aktie mit Kurssprung: Roaring Kitty lässt GameStop-Aktie weiter steigenEin Investor, der vor gut drei Jahren schlagzeilenträchtige Kurssprünge bei der Aktie des Videospiele-Händlers GameStop auslöste, scheint wieder am Werk zu sein.
Weiterlesen »