Nürnberg - Noch im September startet O2 sein eigenes TV-Angebot, das kündigte die Telefonica Gruppe am Dienstag in einer Pressemitteilung an. Zum Start soll es attraktive Angebote geben. Wir haben alle Infos.
Der Mobilfunkanbieter Telefónica bietet ab 25. September einen neuen Streaming-Service an. Eine bislang internationale TV-Plattform der Telefónica Gruppe wird dann als "O2 TV" auch auf dem deutschen Markt verfügbar sein und das bisherige TV-Angebot des Unternehmens ersetzen. Zum Start sind bereits über 130 HD-Sender im Angebot.
Zum Start gibt es Aktionsangebote: Das XL-Paket inklusive Netflix-Abo kostet in den ersten zwölf Monaten 9,99 Euro pro Monat, danach 12,99 Euro. Die TV-Pakete M und L sind im ersten Monat kostenlos, das gilt auch für die Pay-TV-Erweiterung. Kundinnen und Kunden zahlen danach 6,99 Euro pro Monat für über 40 zusätzliche Pay-TV-Sender.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTL+: Alle Infos zum Streaming-Angebot von RTLOb „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ oder „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) – die Mediathek von RTL+ bietet Ihnen Zugriff auf 14 verschiedene Sender, gefüllt mit einer breiten Palette an Filmen und Serien, die Sie jederzeit ansehen können - flexibel als Video-On-Demand. Hier finden Sie alle Details zum Streaming-Dienst von RTL.
Weiterlesen »
Discounter-Angebot im Check: Lidl-Deal: Monsieur Cuisine in neuen Farben im AngebotDie Silvercrest Küchenmaschine Monsieur Cuisine Smart gilt als echte Alternative zum deutlich teureren Thermomix von Vorwerk. Aktuell ist das Gerät bei Lidl wieder im Angebot, und dazu auch in neuen Farben zu haben. Lohnt sich der Deal?
Weiterlesen »
Alternative zum Smartphone: Neues Barbie-Handy kostet 130 Euro und kann nicht einmal WhatsAppMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Vielfalts-Projekttage an Schule in Flensburg - 130 Schüler melden sich krankEin Flensburger Fördergymnasium wollte Vielfalt unter Schülern fördern. Zu diesem Zweck wurden Projekttage veranstaltet. Aber viele Schüler meldeten sich offenbar kurzfristig krank.
Weiterlesen »
Sebastian Vettel und Tempo 130: Spott vom MinisterAston Martin-Star Sebastian Vettel hat sich im Rahmen des Grand Prix der Türkei für ein Tempo-Limit auf deutschen Autobahnen ausgesprochen. Dafür gibt es Spott von Verkehrsminister Andreas Scheuer.
Weiterlesen »
Kurs von Beiersdorf steigt etwas (130,10 €)Die Aktie von Beiersdorf notiert am Donnerstag fester. Der jüngste Kurs betrug 130,10 Euro. Freuen können sich gegenwärtig die Aktionäre von Beiersdorf: Das Wertpapier weist zur Stunde einen Wertanstieg
Weiterlesen »