Ob Norovirus, noch unklar: Dutzende Erkrankte nach Münchner Frühlingsfest

International Nachrichten

Ob Norovirus, noch unklar: Dutzende Erkrankte nach Münchner Frühlingsfest
MünchenVirenKrankheit
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 89%

Ende April nehmen während des Stuttgarter Frühlingsfests die Fälle von Magen-Darm-Beschwerden rasant zu. Mehr als 700 Menschen erwischt es, bei mehreren wird das Norovirus nachgewiesen. Nun gibt es Dutzende Meldungen über Krankheiten rund um das bereits beendete Münchner Frühlingsfest.

Ende April nehmen während des Stuttgarter Frühlingsfests die Fälle von Magen-Darm-Beschwerden rasant zu. Mehr als 700 Menschen erwischt es, bei mehreren wird das Norovirus nachgewiesen. Nun gibt es Dutzende Meldungen über Krankheit en rund um das bereits beendete Münchner Frühlingsfest.

Behörden in München haben einem Bericht zufolge eine Reihe von Magen-Darm-Beschwerden im Kontext eines Volksfestes registriert. Der "Spiegel" berichtet unter Berufung auf das Gesundheitsreferat, es seien bislang 33 Meldungen über entsprechende "Erkrankungen nach Besuch des Frühlingsfestes" eingegangen.

Noroviren verursachen Übelkeit, Erbrechen und Durchfall, sind sehr ansteckend und verbreiten sich rasend schnell - besonders an Orten, an denen viele Menschen zusammenkommen, etwa in Kindergärten, Seniorenheimen oder Krankenhäusern. Eine Infektion verläuft meist kurz und heftig. Betroffene fühlen sich schwach, haben oft Bauch-, Kopf- und Gliederschmerzen, manchmal leichtes Fieber.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

München Viren Krankheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Norovirus auf Stuttgarter Frühlingsfest: 300 Besucher erkranktNorovirus auf Stuttgarter Frühlingsfest: 300 Besucher erkranktStuttgart – Norovirus-Alarm auf dem Stuttgarter Frühlingsfest. Offenbar hat Service-Personal des „Göckelesmaier“-Festzelts den Virus eingeschleppt.
Weiterlesen »

Norovirus-Ausbruch auf Frühlingsfest in Stuttgart: Hunderte Magen-Darm-Infekte registriertNorovirus-Ausbruch auf Frühlingsfest in Stuttgart: Hunderte Magen-Darm-Infekte registriertErbrechen, Durchfall, Übelkeit: Nach einem Besuch des Stuttgarter Frühlingsfests leiden viele Gäste an Magen-Darm-Erkrankungen. Inzwischen wurde das Norovirus bei Betroffenen nachgewiesen.
Weiterlesen »

Norovirus auf Stuttgarter Frühlingsfest: Hunderte Besucher haben Magen-Darm-BeschwerdenNorovirus auf Stuttgarter Frühlingsfest: Hunderte Besucher haben Magen-Darm-BeschwerdenEs gibt Dinge, die man nicht vom Feiern mit nach Hause bringen möchte. Krankheiten zum Beispiel. In Stuttgart haben Hunderte Besucher und Mitarbeiter jetzt noch länger was vom Volksfest.
Weiterlesen »

Verdacht auf Norovirus: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestVerdacht auf Norovirus: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. Noch suchen die Behörden nach der Ursache.
Weiterlesen »

Verdacht auf Norovirus-Ausbruch: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestVerdacht auf Norovirus-Ausbruch: Mehr als 300 Krankheitsfälle nach Besuch auf Stuttgarter FrühlingsfestNachdem sie auf dem Cannstatter Wasen alle dasselbe Festzelt besucht haben, klagen zahlreiche Menschen über Magen-Darm-Beschwerden. „Offensichtlich hat uns da jemand das Norovirus mitgebracht“, sagte ein Wirt.
Weiterlesen »

Norovirus beim Stuttgarter Frühlingsfest: Warum auch in NRW die Infektionszahlen steigenNorovirus beim Stuttgarter Frühlingsfest: Warum auch in NRW die Infektionszahlen steigenBesucher feiern in einem Festzelt des Stuttgarter Frühlingsfestes 2024
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:16:05