NEUMARKT - 54 von 55 Wahlbezirken sind ausgezählt: Bisher hat der amtierende OB Thomas Thumann weniger als 50 Prozent der Stimmen erhalten.
- 54 von 55 Wahlbezirken sind ausgezählt: Bisher hat der amtierende OB Thomas Thumann weniger als 50 Prozent der Stimmen erhalten.
Die Oberbürgermeisterwahl in Neumarkt scheint das erwartete enge Rennen zu werden. Nachdem die meisten der 55 Wahlbezirke ausgezählt worden sind, hat kein Kandidat die absolute Mehrheit. Oberbürgermeister Thomas Thumann liegt vorne mit 47,4 Prozent. Der CSU-Bewerber Markus Ochsenkühn hat 35,5 Prozent. Es ist also nach jetzigem Stand eine Stichwahl wahrscheinlich.
Auf den Plätzen folgen Ira Hörndler 7,1 Prozent, Matthias Sander 6,5 Prozent und Marco Winkler 3,5 Prozent. Alle Ergebnisse sind ausschließlich Zwischenergebnisse beziehungsweise vorläufige Ergebnisse. Das amtliche Endergebnis stellt der Wahlausschuss erst am Montag, 9. Oktober, ab 16 Uhr fest.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OB-Wahl in Neumarkt: Thumann bisher unter 50 ProzentNEUMARKT - 26 von 55 Wahlbezirken sind ausgezählt: Bisher hat der amtierende OB Thomas Thumann weniger als 50 Prozent der Stimmen erhalten.
Weiterlesen »
Bayern-Wahl: Woher die AfD ihre Stimmen bekamWahl in Bayern: »Es ist klar, wer diese Wahl gewonnen hat: der Populismus«
Weiterlesen »
Wahl in Bayern: »Es ist klar, wer diese Wahl gewonnen hat: der Populismus«Wahl in Bayern: »Es ist klar, wer diese Wahl gewonnen hat: der Populismus«
Weiterlesen »
Hessen-Wahl: Union verklagt kurz vor Hessen-Wahl Faesers InnenministeriumAm 8. Oktober finden in Hessen die Landtagswahlen statt. Die Parteien kämpfen im Wahlkampf um die letzten Stimmen. SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser kassiert einen Korb bei einer Wahlkampf-Veranstalt
Weiterlesen »
Faeser bleibt auch nach Wahl Innenministerin – Scholz hat gar keine andere Wahl - VideoBei der Landtagswahl in Hessen stehen die Chancen schlecht für die SPD. Muss die Bundesinnenministerin ihren Posten nach der Wahl räumen? Politikwissenschaftlerin Ursula Münch glaubt das nicht – denn Scholz hat kaum eine andere Wahl.
Weiterlesen »