In Augsburg-Oberhausen hat sich eine Obdachlose unerlaubt in einer Kleingartenanlage niedergelassen, was zu einem Konflikt mit den Anlagen-Betreibern führte. Der Fall unterstreicht das Problem der Obdachlosigkeit und die fehlenden Unterkünfte für Menschen in prekären Situationen. Der Text kritisiert die Situation von Obdachlosen in Deutschland und die scheinbar geringe Wertschätzung für Menschenrechte.
In einer Kleingartenanlage in Augsburg -Oberhausen (links) ließ sich zuletzt eine Obdachlose unerlaubterweise nieder. Auf der Straße sind Frauen meist gefährdeter als Männer. In den Parzellen, die sich entlang eines Trampelpfads aneinanderreihen, herrscht derzeit kaum Betrieb. Es ist Winter. Hinter einem der mit Stacheldraht versehenen Tore lebte bis vor Kurzem jedoch eine Frau – wohl weil sie sich dazu gezwungen sah.
Es ist ein außergewöhnlicher Fall, der gleichzeitig für ein grundlegendes Problem steht. Ist doch schon komisch, im Landkreis Augsburg finden 5000 Asylbewerber eine Unterkunft und eine dreistellige Anzahl von Obdachlosen schläft auf der Straße. Hier geht es nicht um Neid oder ein politisch rechtes Statement, sondern um Menschenwürde und die beschränkt sich nicht nur auf Frauen. Es ist doch eine feine Ausrede zu sagen, die obdachlosen leben alle freiwillig auf der Straße. Tja, wenn man von nichts keine Ahnung hat, dann ist es so wie sie es sagen. Die Flüchtlinge werden im Zweifel mit Polizeigewalt in ihren Unterkünften gehalten. Daneben ist Obdachlosigkeit oft auch ein Problem von Abhängigkeit und psychischen Problemen. 'Hier geht es nicht um Neid oder ein politisch rechtes Statement' und deshalb sagen sie genau das. Ich drehe den Spieß mal um: scheinbar sind für deutsche Mitbürger die Unterkünfte so abschreckend, dass diese lieber auf der Straße leben
Obdachlosigkeit Menschenwürde Unterkunft Konflikt Augsburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie es der Ex-Obdachlose André Hoek von der Straße geschafft hatPortrait von André Hoeck
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Dieses Problem muss der HSV in der Rückrunde für den Aufstieg lösenObwohl der HSV in der Hinrunde nur 28 Punkte gesammelt hat, überwintern die Hamburger in der Zweiten Liga auf Platz drei. Sogar Rang zwei belegt die
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
NFL: Playoff-Spiel Rams gegen Vikings nach Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »
Eine Obdachlose erzählt vom Leben auf der Straße – und ihrem NeustartWie hart für sie das Leben auf der Straße ist, weiß die 49-jährige Heidi aus eigener Erfahrung. Ein Treffen mit denen, die ganz unten angekommen sind.
Weiterlesen »