An nur wenigen Orten Berlins treffen die Extreme auf so engem Raum aufeinander wie am Bahnhof Zoo. Reise in eine Welt zwischen Luxushotel und Obdachlosenschlafsack.
Tauben zerpflücken einen matschigen Döner, der kaum noch als solcher erkennbar ist, daneben liegt getrocknetes Erbrochenes. Das ist einer der ersten Anblicke für Passanten, wenn sie aus dem Bahnhof Zoologischer Garten ins Licht treten. Im Schatten liegt ein Obdachloser. Es ist laut und hektisch, Anzugträger mit teuren Koffern steigen über glimmende Kippenstummel und Scherben von Weinflaschen am Boden. Vor dem Bahnhof wird mehr Englisch als Deutsch gesprochen.
Salomon geht unter die Brücke am Bahnhof Zoo in den großen Supermarkt. Unter der Brücke schlafen andere Männer und Frauen, die Schlafsäcke tief ins Gesicht gezogen. Zwei haben eine asiatische Hühnchenpfanne in einer Aluminiumverpackung auf dem Boden stehen und unterhalten sich. Ein vorbeikommendes Kind, vielleicht vier Jahre alt, lässt sich von seinen Eltern etwas Geld geben und wirft die Münzen in den Kaffeebecher.
Die Kontaktaufnahme ist nicht nur mit Obdachlosen schwierig, sondern auch hier drinnen. Ein Mitarbeiter, der gerade Mate-Erfrischungsgetränke einsortiert, will nicht reden und verweist an die Chefs. Über zwei weitere Mitarbeiter geht es bis zur stellvertretenden Filialleiterin. Aber auch sie möchte keine Auskunft geben. „Von mir erfahren Sie dazu leider nichts“, sagt sie, ohne sich die Fragen anzuhören.
Es gibt einen Sicherheitsdienst und -vorkehrungen am Ort. Dieser könne im Notfall eingreifen, sagt Hit. Es passiere jedoch nicht viel. „Es ist doch so: Unabhängig von ihrer sozialen Situation können sich doch alle Leute gleich vernünftig benehmen“, schreibt Hit der Berliner Zeitung.Eine Dame mit kurzem weißem Haar verlässt gerade den Laden, tief gebückt mit schweren Taschen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zoo Krefeld: Das große Eierraten mit Krefelds Zoo-ExpertenDas Osterei legt bekanntlich die Henne und nicht der Osterhase. Doch es gibt noch mehr Eier als das Hühnerei: große, kleine, gefleckte, runde, ovale. Die Krefelder Experten aus dem Zoo wissen, welches Ei zu welchem Tier gehört. Wer errät es noch?
Weiterlesen »
Bundespolizei übt am Bahnhof Rosenheim - Temporäre Beeinträchtigungen am Bahnhof möglich - Bundespolizei bittet um VerständnisRosenheim (ots) Am Mittwoch und Donnerstag (20./21. März 2024) führt die Bundespolizei am Bahnhof in Rosenheim eine Übung durch. Hieran werden
Weiterlesen »
Bahnhof Zoo: Autofahrer gerät auf Gehweg und erfasst FrauAm Bahnhof Zoo wurde am Sonntagabend eine Fußgängerin angefahren.
Weiterlesen »
Das ändert sich durch das Cannabis- und das WachstumschancengesetzDer Bundesrat billigt das Cannabisgesetz und bringt das Wachstumschancengesetz ebenfalls durch. Ein Überblick über die wichtigsten beschlossenen Regelungen.
Weiterlesen »
Spieler entdecken das Problem in Last Epoch, das Diablo 2 damals das Genick gebrochen hatIn Last Epoch gibt es angeblich mehrere Duping-Exploits. Das wäre schlecht, denn solche Bugs zerstören die Wirtschaft nachhaltig.
Weiterlesen »
Das bietet das Festival „Wege durch das Land“ 2024Das Literatur- und Musikfestival tourt ab 4. Mai mit 23 Veranstaltungen quer durch OWL. Alle wichtigen Infos vom Kartenverkauf bis zu den Programmhighlights.
Weiterlesen »