Das geplante Fördermodell der Stadt sei schuld. Der Träger fordert Schadenersatz. Die Eltern wollen wissen, wie es weitergeht.
Die beiden Kitas stehen nebeneinander, baugleich. Zwei Holzpavillons, der eine mit hellgrünen, der andere mit etwas dunkleren grünen Fassaden-Elementen, beide mit Garten und Schaukel, Oberföhringer Straße 160 und 160a, gebaut und eingerichtet von der Stadt München . Die eine der beiden Kitas betreibt die Stadt selbst, die andere hat sie in einer sogenannten Betriebsträgerschaft an einen privaten Träger übergeben.
Doch aus dem Deal wurde nichts: „Als das neue Fördermodell beschlossen war, haben alle Mitbewerber ihre Angebote zurückgezogen“, sagt Grimm. Sein Unternehmen kündigte den Vertrag über die Betriebsträgerschaft mit der Stadt München. Und will nun Schadenersatz von der Stadt – weil man den Betrieb nicht fortführen und nicht verkaufen könne. Eine Kündigung, die aus Sicht des Bildungsreferats unwirksam ist.
Kinderbetreuung Oberföhring Wirtschaft In München Politik München Bildung In München München Kinder Und Familie In München Kinderbetreuung Oberföhring Bogenhausen Wirtschaft In München Politik München München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bär/Breher: Lisa Paus macht aus der Kita-Krise eine Kita-KatastropheBerlin (ots) - Mehr Flexibilität für Kitas zur Bekämpfung des Fachkräfte-Mangels Am heutigen Montag wurde der Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes veröffentlicht. Die Situation in den Kitas
Weiterlesen »
DFB-Pokal: ARD-Moderatorin Sedlaczek irritiert Schweinsteiger mit privater FrageSchweinsteiger und Sedlaczek sind seit Jahren ein eingespieltes Team bei der ARD. Beim DFB-Pokalfinale am Samstag nahm sie ihn auf den Arm.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: Sedlaczek irritiert Schweinsteiger in ARD-Sendung mit privater FrageSchweinsteiger und Sedlaczek sind seit Jahren ein eingespieltes Team bei der ARD. Beim DFB-Pokalfinale am Samstag nahm sie ihn auf den Arm.
Weiterlesen »
DFB-Pokal: ARD-Moderatorin Sedlaczek verwirrt Schweinsteiger mit privater FrageSchweinsteiger und Sedlaczek sind seit Jahren ein eingespieltes Team bei der ARD. Beim DFB-Pokalfinale am Samstag nahm sie ihn auf den Arm.
Weiterlesen »
Chinas privater Industrie-PMI zieht weiter anChinas Einkaufsmanagerindizes zeichnen ein uneinheitliches Stimmungsbild im Industriesektor.
Weiterlesen »
Nach Bedrohungen und Randale: Löhner Postfilialen-Betreiber wollen aufhörenDaniela und Andre Koch betreiben seit November eine Postfiliale und Dampfstudio in der Löhner Innenstadt. Seitdem wurden Postkunden mehrfach übergriffig.
Weiterlesen »