Das Oberlandesgericht Hamm hat besonders viele Streitfälle zur Arzthaftung auf dem Tisch. Und weiß deshalb, worauf es im Aufklärungsgespräch ankommt.
Hamm. Allein vor dem Oberlandesgericht Hamm wurden 2023 fast 240 Verfahren aus dem Gebiet des Arzthaftungsrechts verhandelt. Das waren mehr als in jedem anderen OLG, teilte das Gericht am Donnerstag anlässlich seiner Jahrespressekonferenz mit. Immer mehr Bedeutung gewinne dabei das Thema der Aufklärung über die Risiken und Alternativen operativer Eingriffe.So hatte das OLG Hamm einer 58-jährigen Patientin 50.
Risiken müssen „aus eigener Anschauung“ bekannt seinNach einem weiteren vorgestellten Urteil müssen bei Patienten mit besonderen Risiken auch besonders erfahrene Ärzte sich um die Aufklärung kümmern. Dass nicht der Operateur selbst die Aufklärung vornimmt, sei zwar „grundsätzlich rechtlich in Ordnung“.
Medizinstudium E-Health Praxis EDV Digitalisierung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberlandesgericht in Hamm: Zehntausende schließen sich Sammelklage gegen Vodafone anVodafone-Zentrale in Düsseldorf
Weiterlesen »
Richter: Ärzte müssen sagen, wenn es ohne OP gehtAm Oberlandesgericht in Hamm hat inzwischen jede dritte Klage gegen Ärzte Erfolg.
Weiterlesen »
Oberlandesgericht Düsseldorf: Mutmaßlicher Rechtsterrorist legt Geständnis abDie rechte „Kaiserreichsgruppe“ wollte die Bundesregierung mit Terroranschlägen stürzen und die Demokratie abschaffen. Nun hat ein mutmaßliches Mitglied der Gruppe ein Geständnis abgelegt.
Weiterlesen »
Vegane Grillwürstchen im Öko-Test: Rügenwalder Mühle nur mangelhaftÖko-Test hat 19 vegane Grillwürstchen getestet. Sieben Produkte können sie empfehlen. Einige bekannte Marken fallen dabei durch.
Weiterlesen »
Öko-Test zu Mineralwasser: 14 belastet, eins 'mangelhaft'Öko-Test hat festgestellt, dass die Qualität in Mineralwassern nicht immer gegeben ist. Ein Wasser fällt dabei wegen erhöhter Borwerte mit 'mangelhaft' du...
Weiterlesen »
Test-Überraschung bei Kartoffelchips: „Mangelhaft (5,2)“ für „Platzhirsch“Die Stiftung Warentest hat Kartoffelchips untersucht und dabei Erstaunliches herausgefunden. Ob Kartoffelchips, Stapelchips oder Kartoffel-Snacks, welche Produkte überzeugen und welche enttäuschen?
Weiterlesen »