Hechingen (lsw) - Weil sie einen Senior um einen Lottogewinn in Höhe von 380.000 Euro gebracht hat, muss eine Pflegerin in Haft und die Summe
Weil sie einen Senior um einen Lottogewinn in Höhe von 380.000 Euro gebracht hat, muss eine Pflegerin in Haft und die Summe zurückzahlen. Das Oberlandesgericht Stuttgart bestätigt damit eine Entscheidung des Landgerichts Hechingen und lehnte eine Revision ab. Dies teilte das Landgericht Hechingen am Montag mit.
Weil sie einen Senior um einen Lottogewinn in Höhe von 380.000 Euro gebracht hat, muss eine Pflegerin in Haft und die Summe zurückzahlen. Das Oberlandesgerichtbestätigt damit eine Entscheidung des Landgerichts Hechingen und lehnte eine Revision ab. Dies teilte das Landgericht Hechingen am Montag mit.
Das Landgericht hatte die Pflegedienstbetreiberin in einem Berufungsverfahren wegen Untreue zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Auch sollte sie den veruntreuten Betrag zurückzahlen. Gegen das Urteil des Landgerichts hatte auch die damals mitangeklagteder Pflegerin Revision eingelegt. Sie war freigesprochen worden, jedoch mit der Auflage, 100.000 Euro zurückzuzahlen.
Die Pflegerin hatte laut der OLG-Mitteilung über einen Zeitraum von etwa sechs Monaten einen 84-jährigen Mann gepflegt. Dieser spielte zwei Mal wöchentlich Lotto, immer mit derselben Zahlenkombination. Da er selbst nicht mehr in der Lage war, den Lottoschein abzugeben, bat er die Angeklagte, dies für ihn zu tun, was sie auch tat. Aufgrund eines Sechsers im Lotto gewann der Mann etwa 750.000 Euro.
Die Pflegerin überredete den Senior darüber hinaus, dass er ihr etwa die Hälfte des Gewinns überlassen solle, womit sich der Mann einverstanden erklärte. Die Pflegerin behielt das ganze Geld jedoch für sich und gab einen großen Teil des Geldes aus. An ihre Mutter überwies sie einen Betrag in Höhe von 100.000 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Urteil gegen Pflegerin: Senior um 380.000 Euro gebrachtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Arbeit mit Demenz: Eine Pflegerin berichtet über ihre ErfahrungenDie Demenz ist ihr Beruf: Jutta Jensen arbeitet als Quereinsteigerin auf der Demenzstation und erlebt dort täglich, was Pflege wirklich bedeutet
Weiterlesen »
Gefahr für über 14 000 Beschäftigte – IG Metall erhebt Vorwürfe gegen HabeckDer saarländischen Stahlindustrie läuft die Zeit davon. Die Förderbescheide zum Umbau der Produktion in Dillingen und Völklingen hin zu C02-freiem Stahl fehlen immer noch. Ein Stahl-Aktionstag soll nun den Druck erhöhen – nachdem Robert Habeck laut Betriebsrat seit Monaten Briefe ignoriert.
Weiterlesen »
Märkisches Viertel in Reinickendorf: Senior mit Messer im Bauch auf Straße gefundenMitten auf der Straße im Märkischen Viertel liegt ein Mann mit einer Stichverletzung. Ein Taxifahrer kann gerade noch ausweichen, als er den Mann auf der Fahrbahn liegen sieht.
Weiterlesen »
Britisches Ministerium: 150'000 Russen getötet oder schwerstverletztBeziehe man auch Verletzte ein, die genesen seien und aufs Schlachtfeld zurückkehren sollten, liege die Gesamtzahl etwa bei 240'000 bis 290'000, schrieben die Briten.London - Im Angriffskrieg gegen die
Weiterlesen »