Oberster EU-General für Aufbau einer EU-Armee

Oberster General Aufbau Einer Armee Nachrichten

Oberster EU-General für Aufbau einer EU-Armee
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 53%

Brüssel - Die Militärführung der Europäischen Union spricht sich für den Aufbau einer einheitlichen europäischen Armee aus.'Eine EU-Armee wäre angesichts der vielen sicherheitspolitischen Herausforderungen

Brüssel - Die Militärführung der Europäischen Union spricht sich für den Aufbau einer einheitlichen europäischen Armee aus.

"Eine EU-Armee wäre angesichts der vielen sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Welt und in unserer unmittelbaren Nachbarschaft langfristig sicherlich sinnvoll. Das müsste aber seitens der Politik initiiert werden", sagte der Vorsitzende des EU-Militärausschusses , General Robert Brieger, der"Welt am Sonntag". Brieger sitzt den Generalstabschefs der 27 EU-Mitgliedstaaten vor.

Der Vier-Sterne-General aus Österreich begründete seine Forderung mit militärischen Argumenten:"Eine einheitliche Armee ist effizienter und effektiver als ein Koalitionsheer, also Streitkräfte, die, wie derzeit in der EU, von verschiedenen Nationen gebildet werden." Das zeige auch die Geschichte.

Hintergrund: Am Montag wollen die Staats- und Regierungschefs der EU in Brüssel über eine europäische Verteidigungsunion beraten. Dabei geht es um den Ausbau von militärischen Fähigkeiten, die Entwicklung einer europäischen Rüstungsindustrie, aber auch um die Rolle der EU als sicherheitspolitischer Akteur in der Welt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Oberster EU-General für 'robustes Mandat' in UkraineOberster EU-General für 'robustes Mandat' in UkraineBrüssel - In der Debatte um mögliche Friedenstruppen in der Ukraine hält der oberste Militär der Europäischen Union eine 'UN-mandatierte Mission' für denkbar, um einen Waffenstillstand zu sichern.Der Vorsitzende
Weiterlesen »

„Stabilität in der Region“: Oberster General plädiert für Stationierung von EU-Truppen auf Grönland„Stabilität in der Region“: Oberster General plädiert für Stationierung von EU-Truppen auf GrönlandDer US-Präsident hat sein Interesse an der strategisch wichtigen Insel betont. Er droht, auch militärische oder wirtschaftliche Macht einzusetzen. Der EU-Militärchef hat einen anderen Plan.
Weiterlesen »

Fahnenflucht in der ukrainischen Armee: Erst desertiert, dann zurück in der ArmeeFahnenflucht in der ukrainischen Armee: Erst desertiert, dann zurück in der ArmeeUkraine Deserteure
Weiterlesen »

Kölner Ehepaar unterstützt Aufbau einer pädiatrischen Augenabteilung in ÄthiopienKölner Ehepaar unterstützt Aufbau einer pädiatrischen Augenabteilung in ÄthiopienEin Kölner Unternehmerehepaar unterstützt mit einer Spende in Höhe von 60.000 Euro den Aufbau einer pädiatrischen Augenabteilung in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba. Die Spende ermöglicht eine Vielzahl dringend notwendiger Operationen am Grauen Star in Äthiopien, wodurch Menschen mit Sehbehinderung ihr Augenlicht zurückgewinnen können.
Weiterlesen »

iX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-UmgebungiX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-UmgebungErfahren Sie, wie Sie mit einer Landing Zone eine sichere, effiziente und skalierbare Cloud-Umgebung entwerfen und implementieren können.
Weiterlesen »

Deutsche Außenpolitiker warnen: „China darf bei Aufbau der Ukraine keine Rolle spielen“Deutsche Außenpolitiker warnen: „China darf bei Aufbau der Ukraine keine Rolle spielen“Parteiübergreifend warnen Außenpolitik-Expertinnen und Experten vor einer Beteiligung Chinas am Wiederaufbau der Ukraine. Doch Gregor Gysi (Linke) widerspricht, die Ukraine „werde nicht wählerisch sein.“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:39:32