Oberstes UN-Gericht ordnet Stopp von Israels Offensive in Rafah an

Oberstes Gericht Ordnet Stopp Israels Offensive Ra Nachrichten

Oberstes UN-Gericht ordnet Stopp von Israels Offensive in Rafah an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 53%

Den Haag - Der Internationale Gerichtshof (IGH) hat am Freitag den sofortigen Stopp der Offensive des israelischen Militärs in Rafah angeordnet. Mit 13 zu zwei Stimmen gaben die Richter damit einem Eilantrag

Den Haag - Der Internationale Gerichtshof hat am Freitag den sofortigen Stopp der Offensive des israelischen Militärs in Rafah angeordnet. Mit 13 zu zwei Stimmen gaben die Richter damit einem Eilantrag Südafrikas statt.

Zudem verwiesen die Richter auf die Anordnungen von Januar und März und stellten explizit heraus, dass der Grenzübergang Rafah für die"ungehinderte Bereitstellung dringend benötigter grundlegender Versorgung und humanitärer Hilfe in großem Umfang" geöffnet werden müsse. Der vorsitzende Richter erklärte, man habe die Frage klären müssen, ob sich die Situation seit der letzten Entscheidung Ende März derart verändert hat, dass die bereits angeordneten Maßnahmen verändert werden müssen. Das sei der Fall."Die humanitäre Situation muss nun als katastrophal bezeichnet werden", konstatierte er.

Folglich ist das Gericht der Ansicht, dass Israel die durch seine Offensive aufgeworfenen Bedenken nicht ausreichend ausgeräumt hat. Es bestehe eine Dringlichkeit, die - noch vor dem endgültigen Urteil zu den Völkermordvorwürfen Südafrikas - eine Anordnung von Maßnahmen rechtfertige.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Internationaler Gerichtshof ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anInternationaler Gerichtshof ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Eilantrag Südafrikas: Höchstes UN-Gericht fordert Stopp von Israels Rafah-OffensiveEilantrag Südafrikas: Höchstes UN-Gericht fordert Stopp von Israels Rafah-OffensiveInternational gibt es Kritik an der israelischen Offensive gegen Rafah im südlichen Gazastreifen. Südafrika zieht deshalb vor das höchste Gericht der Vereinten Nationen. Das fordert einen Stopp der Militäroperation - unter Verweis auf die 'katastrophale' humanitäre Lage.
Weiterlesen »

UN-Gericht ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anUN-Gericht ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anDen Haag - Weiterer Tiefschlag für Israel: Das höchste UN-Gericht hat eine umgehende Einstellung des militärischen Vorgehens in Rafah gefordert - erzwingen kann es das aber nicht.
Weiterlesen »

Israels Militäroperation: Höchstes UN-Gericht ordnet Stopp der Rafah-Offensive anIsraels Militäroperation: Höchstes UN-Gericht ordnet Stopp der Rafah-Offensive anInternational gibt es Kritik an der israelischen Offensive gegen Rafah im südlichen Gazastreifen. Südafrika zieht deshalb vor das höchste Gericht der Vereinten Nationen. Das fordert einen Stopp der Militäroperation - unter Verweis auf die 'katastrophale' humanitäre Lage.
Weiterlesen »

UN-Gericht ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anUN-Gericht ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anWeiterer Tiefschlag für Israel: Das höchste UN-Gericht hat eine umgehende Einstellung des militärischen Vorgehens in Rafah gefordert - erzwingen kann es das aber nicht.
Weiterlesen »

UN-Gericht ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anUN-Gericht ordnet Stopp von Israels Rafah-Offensive anWeiterer Tiefschlag für Israel: Das höchste UN-Gericht hat eine umgehende Einstellung des militärischen Vorgehens in Rafah gefordert - erzwingen kann es das aber nicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:09:05