Obwohl immer mehr Menschen wegziehen: Hamburg ist so groß wie lange nicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Obwohl immer mehr Menschen wegziehen: Hamburg ist so groß wie lange nicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

In Hamburg leben so viele Menschen wie lange nicht mehr. Das gab das Statistikamt Nord am Freitag bekannt. Demnach ist die Hansestadt von der Bevölkerung

Exakt 1.853.935 Menschen lebten Ende 2021 in Hamburg. Damit ist die Bevölkerung der Stadt im Vergleich zum Vorjahr um genau 0,1 Prozent gewachsen.

So viele Menschen hätten hier zuletzt 1965 gewohnt – damals waren es 1.854.361 Menschen, also noch einmal 436 mehr als aktuell.Als Grund für das Wachstum führen die Statistiker:innen an, dass im vergangenen Jahr mehr Menschen in der Hansestadt geboren als gestorben seien. Auf 21.018 Neugeborene seien demnach 18.845 Todesfälle gekommen.

Mit Blick auf Zu- und Fortzüge befindet sich Hamburg dagegen in einem negativen Trend. 87.108 Personen zogen demnach hierher, während sich 87.178 Menschen dazu entschieden, die Stadt zu verlassen. In den Jahren zuvor waren stets mehr Menschen in die Stadt gezogen, als sie verlassen haben.Der Anteil von Hamburger:innen mit deutscher Staatsbürgerschaft sei auf 1.534.008 Menschen gesunken. Das entspreche einem Minus von 6621 Einwohner:innen.

Die Zahl der Bürger:innen mit ausländischer Staatsangehörigkeit sei im gleichen Zeitraum um 8078 auf 319.927 angewachsen. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung habe Ende 2021 bei 17,3 Prozent gelegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nordkorea führt Corona-Maßnahmen einNordkorea führt Corona-Maßnahmen einLange Zeit ist das Coronavirus ein Tabu in Nordkorea. Doch eine starke Welle im Mai kann Pjöngjang nicht mehr verheimlichen. Drei Monate später erklärt Machthaber Kim jedoch schon den Sieg über die 'Fieber'-Infektion, wie er das Virus nennt. Nun sollen sich die Nordkoreaner aber doch impfen lassen. Die Frage ist, womit.
Weiterlesen »

Freude bei den Füchsen: Coach Siewert ist zurückFreude bei den Füchsen: Coach Siewert ist zurückLange wurde gerätselt, warum Füchse-Trainer Jaron Siewert seit Saisonstart an der Seitenlinie gefehlt hat. Jetzt ist klar, warum.
Weiterlesen »

Nosferatu-Spinne: Immer mehr Funde in Berlin - Nabu mit wichtiger BitteNosferatu-Spinne: Immer mehr Funde in Berlin - Nabu mit wichtiger BitteImmer häufiger wird die Nosferatu-Spinne in Berlin gesichtet. Lesen Sie hier, warum der Nabu eine wichtige Bitte hat.
Weiterlesen »

Queen Elizabeth II: Das Leben und die Mode der britischen KöniginQueen Elizabeth II: Das Leben und die Mode der britischen KöniginQueen Elizabeth II. ist mit 96 verstorben: VOGUE blickt auf das bewegte Leben der britischen Königin zurück – und ihre immer noch unvergleichliche Mode.
Weiterlesen »

Leclerc und Sainz erwarten erneute Windschatten-Spiele im Monza-QualifyingLeclerc und Sainz erwarten erneute Windschatten-Spiele im Monza-QualifyingWährend Windschatten-Spiele im Italien-Qualifying erneut ein großes Thema werden könnten, sind es Wurstkerbs nach der Entfernung in der zweiten Schikane nicht mehr
Weiterlesen »

(S+) Buch über »Kultur der Angst« in der Kirche: »Ich kann dieses Amt nicht mehr tragen«(S+) Buch über »Kultur der Angst« in der Kirche: »Ich kann dieses Amt nicht mehr tragen«Berichte über sexuellen Missbrauch erschüttern die katholische Kirche seit Jahren. Das Buch »Heillose Macht« mit Dutzenden persönlichen Schilderungen legt nun Probleme auf noch vielen anderen Ebenen nahe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 11:23:53