Trotz leicht sinkender Pegelstände hält das Oder-Hochwasser im Osten Brandenburgs Einsatzkräfte in Alarmbereitschaft. In Frankfurt (Oder) stiegen einige Bürger auf Boote, da das Wasser in einem Wohngebiet hoch auf der Straße stand.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Anwohner vom Buschmühlenweg in Frankfurt , der vom Hochwasser des Flusses Oder überflutet ist, sind mit einem Schlauchboot unterwegs. In einigen Gemeinden der Hochwasser region entlang der Oder gehen die Pegelstände seit wenigen Stunden wieder zurück.
Die Hochwasserwelle bewegt sich vom südlichen Teil der Oder in Brandenburg nun weiter Richtung Nordosten. Dort wurden im Nationalpark Unteres Odertal bei Schwedt gezielt Hochwasser-Polder geflutet, um Deiche zu entlasten und Anwohner zu schützen. Das Betreten und Befahren der Deiche ist ab Hochwasser-Alarmstufe 3 untersagt worden. Auch Polizeistreifen sind zur Kontrolle unterwegs. Trotz des Betretungsverbots und aufgebauter Sperren liefen Spaziergänger am Deich entlang oder seien mit dem Fahrrad unterwegs, so die Stadt Eisenhüttenstadt.In Frankfurt wird die Hochwasserlage ernster. Oberbürgermeister René Wilke rief am Nachmittag die höchste Alarmstufe 4 aus, wie die Stadt mitteilte.
- normal ist am Pegel Frankfurt ein Wasserstand von um die 2,10 Meter. Die Anwohner in Ufernähe sicherten ihre Grundstücke, um Schäden zu verhindern.In Frankfurt wird die Hochwasserlage ernster. Oberbürgermeister René Wilke rief am Nachmittag die höchste Alarmstufe 4 aus, wie die Stadt mitteilte. Der Pegelstand der Oder bei Frankfurt bewegte sich auf sechs Meter zu und sollte weiter steigen.
Hochwasser Oder Brandenburg Frankfurt (Oder) Schutzanlagen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser hält Oder-Regionen in AlarmbereitschaftHochwasser hält Oder-Regionen in Alarmbereitschaft
Weiterlesen »
Hochwasser hält Oder-Regionen in AlarmbereitschaftEinsatzkräfte im Osten Brandenburgs kämpfen weiter gegen das Oder-Hochwasser. Deiche und Schutzwände müssen große Wassermassen abhalten. Derweil setzen sich die Fluten gen Nordosten fort.
Weiterlesen »
Überflutungen: Hochwasser hält Oder-Regionen in AlarmbereitschaftEinsatzkräfte im Osten Brandenburgs kämpfen weiter gegen das Oder-Hochwasser. Deiche und Schutzwände müssen große Wassermassen abhalten. Derweil setzen si...
Weiterlesen »
Überflutungen: Hochwasser hält Oder-Regionen in AlarmbereitschaftEinsatzkräfte im Osten Brandenburgs kämpfen weiter gegen das Oder-Hochwasser. Deiche und Schutzwände müssen große Wassermassen abhalten. Derweil setzen si...
Weiterlesen »
Hochwasser hält Oder-Regionen in AlarmbereitschaftEinsatzkräfte im Osten Brandenburgs kämpfen weiter gegen das Oder-Hochwasser. Deiche und Schutzwände müssen große Wassermassen abhalten. Derweil setzen sich die Fluten gen Nordosten fort.
Weiterlesen »
Hochwasser an Oder: Höchste Alarmstufe in Landkreis Oder-Spree ausgerufenDer aus Polen kommende Scheitel des Oder-Hochwassers rollt auf Brandenburg zu. Im Landkreis Oder-Spree wurde am Dienstag die höchste Alarmstufe vier
Weiterlesen »