Die Wasserstände in den Hochwassergebieten an der Oder gehen weiter leicht zurück. In allen betroffenen Gebieten sind die Wasserstände unter den Richtwert für die höchste Alarmstufe gesunken.
Die Wasserstände in den Hochwassergebieten an der Oder gehen weiter leicht zurück. In allen betroffenen Gebieten sind die Wasserstände unter den Richtwert für die höchste Alarmstufe gesunken.In allen Hochwassergebieten entlang der Oder sind die Pegel stände unter den Richtwert für die höchste Alarmstufe gesunken.
„Dort steigen die Wasserstände in der Warthe und gleichzeitig stabilisieren sie sich im weiteren Verlauf der Oder, sodass wir davon ausgehen, dass wir nördlich der Warthemündung kaum über die Alarmstufe eins, hinauskommen werden.“ Die Warthe habe ausgedehnte Überschwemmungsflächen, erklärte Vogel. Deswegen sei dort Entspannung angesagt.und die Neiße, an der seinen Angaben zufolge erst 30 Prozent der Deiche erneuert sind.
Hochwassergebieten Höchste Angespannt Pegelstände Sinken Situation Ratzdorf Eisenhüttenstadt Gesunken Hochwasser Hochwasserwelle Gebieten Pegelstand Pegel Stände Stand
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Hochwasser: Pegelstände sinken unter Wert für Alarmstufe 4Frankfurt (Oder) - In allen Hochwassergebieten entlang der Oder sind die Pegelstände unter den Richtwert für die höchste Alarmstufe gesunken. In
Weiterlesen »
Oder-Hochwasser: Pegelstände sinken weiterFRANKFURT (Oder) (dpa-AFX) - In einigen Hochwassergebieten entlang der Oder gehen die Pegelstände weiter zurück. In Frankfurt (Oder), Ratzdorf und Eisenhüttenstadt sind die Stände in der Nacht weiter
Weiterlesen »
Steigende Pegelstände: Hochwasser in Elbe und Oder bahnt sich anSchon bald könnten die Pegelstände an Elbe und Oder deutlich steigen. Brandenburgs Landesamt für Umwelt rechnet in der kommenden Woche mit den Wassermassen.
Weiterlesen »
Steigende Pegelstände: Hochwasser in Elbe und Oder bahnt sich anSchon bald könnten die Pegelstände an Elbe und Oder deutlich steigen. Brandenburgs Landesamt für Umwelt rechnet in der kommenden Woche mit den Wassermassen.
Weiterlesen »
Hochwasser an der Oder: Aktuellen Pegelstände bei ntv.deIm Südwesten Polens weicht das Wasser langsam zurück, am Unterlauf der Oder steigen die Pegel weiter an: Im Osten Brandenburgs bereiten sich die Behörden auf ein schwieriges Wochenende vor. Bei Frankfurt an der Oder müssen kurz vor der Landtagswahl vorsorglich zwei Wahllokale verlegt werden.
Weiterlesen »
Hochwasser: Pegelstände gehen langsam zurück – Von der Leyen verspricht MillionenhilfeDie Pegelstände an der Elbe in Sachsen gehen langsam zurück. Im polnischen Breslau ist das Schlimmste noch nicht überstanden. Auch in anderen Ländern herrscht noch Chaos. Von der Leyen verspricht eine Millionenhilfe. Ein Überblick.
Weiterlesen »