Polen plant einen großflächigen Ausbau der Oder. Umweltschützer sind entsetzt: Das Gewässer gehört zu den letzten naturnahen Flüssen in Europa.
Oder-Ufer im brandenburgischen Ratzdorf. Die Flusslandschaft ist unter anderem bekannt für viele seltenen Vogelarten Foto: Patrick Pleul/dpa
Auf polnischer Seite sind die Werft in Szczecin und der dortige Hafen mit zusammen etwa 9.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber. Vor allem aber ist die Oder die Verbindung zum Oberschlesischen Industriegebiet. Polen will den Grenzfluss zum wirtschaftlichen Aufschwung nutzen: An der Mündung zur Ostsee soll bei Świnoujście ein 1,3 Kilometer langes Container-Terminal gebaut werden.
Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär Bundeswirtschaftsministerium, sieht dagegen „eine große Chance für naturnahen Tourismus.“ Im Bundesverkehrswegeplan ist die Oder als Nebenwasserstraße ausgewiesen, „es gibt Sportboote, viele seltene Vögel, fast keine Frachtschiffe“. Im Unterlauf liegt der „Nationalpark Unteres Odertal“, Deutschlands einziger Auennationalpark.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Woidke zu Kohleausstieg: Vielleicht 2032 oder 2033Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hält einen früheren Kohleausstieg im Osten Deutschlands unter bestimmten Voraussetzungen für möglich. „Vielleicht ist es möglich, dass wir es 2032 oder 2033 schaffen“, sagte er der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Es müssten aber bestimmte Bedingungen dafür erfüllt sein. Einzelheiten nannte er nicht.
Weiterlesen »
E-Fuels: Sinnvolle Alternative oder ökologische Mogelpackung?Deutschland hat sich in der EU durchgesetzt: Neue Autos mit Verbrenner-Motoren dürfen auch nach 2035 zugelassen werden, wenn sie klimaneutral betankt werden. Deutschlands Ruf als zuverlässiger Partner ist aber angekratzt.
Weiterlesen »
Grüne und Forscher wollen besseren Schutz der OderIm vergangenen Sommer lösten hohe Salzbelastungen und das Gift einer Alge ein großes Fischsterben in der Oder aus. Forscher warnen, dass sich die Umweltkatastrophe wiederholen kann. Umweltschützer, Politiker und Wissenschaftler suchen nach Wegen zum besseren Schutz des Flusses.
Weiterlesen »
Jan Böhmermann veräppelt Dieter Nuhr: Ist das genial oder hämisch?Moderator janboehm sorgt mit seiner aktuellen Dieter-Nuhr-und Lisa-Eckhart-Parodie für viel Aufmerksamkeit. Die Nummer spaltet das Publikum. Und es ist so gewollt. Ein Kommentar von tomasz_kurian. Böhmermann
Weiterlesen »
Pol Espargaró: Comeback in Le Mans oder Mugello?Erleichterung beim GASGAS-Tech3-Team: Pol Espargaró konnte bereits nach Barcelona zurückkehren, sein Zustand hat sich stark gebessert. Er denkt an nichts anderes mehr als an sein Comeback, war beim Team zu hören.
Weiterlesen »