OECD-Studie: So schneidet Deutschland beim Pisa-Test für Erwachsene ab

PISA-Studie Nachrichten

OECD-Studie: So schneidet Deutschland beim Pisa-Test für Erwachsene ab
OECDBildungTexttospeech
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Pisa-Studie für Erwachsene: Deutsche haben höhere Kompetenz beim Lesen, Problemlösen und Alltagsmathematik als der Durchschnitt in anderen Industriestaaten

Tapete für einen Raum berechnen, schriftliche Regeln richtig lesen und verstehen, eine Route mit mehreren Stopps planen: Erwachsene in Deutschland sind in Alltagsmathematik, Textverständnis und bei der Problemlösungs-Kompetenz besser als der Durchschnitt anderer Industrie-Länder.Aber: Viele Menschen haben eine deutliche Lese- und Rechenschwäche. Das zeigt die OECD -Vergleichsstudie PIAAC – auch „Pisa für Erwachsene“ genannt.

Die Kompetenzen haben sich im Vergleich zur letzten Erhebung vor rund zehn Jahren kaum verändert. Auf einer Punkteskala bis 500 erreichen sie im Schnitt im Lesen 266, in Mathematik 273 und beim Problemlösen 261 Punkte. Die Spitzenländer Finnland, Japan und Schweden kommen auf Punktwerte beim Lesen zwischen 274 und 296, in Mathematik zwischen 285 und 294 und im Problemlösen zwischen 273 und 276. Am unteren Ende der Skala stehen Chile, Polen, Portugal und Litauen mit Werten zwischen 214 und 239 Punkten.Für die Studie wurden 2022 und 2023 in 31 Ländern mehr als 160.000 Menschen zwischen 16 und 65 getestet. In Deutschland nahmen rund 4800 Menschen teil.

Was man in Schulstudien sieht, setzt sich im Erwachsenenalter fort, sagt Abteilungsleiterin Johanna Börsch-Supan aus dem Bundesbildungsministerium und verweist auf einen Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Grundkompetenzen. Man müsse daher ganz am Anfang, möglichst früh im Bildungsverlauf ansetzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

OECD Bildung Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pisa-Studie für Erwachsene: Deutsche sind in Mathe, Lesen und Probleme lösen nur gutes MittelmaßPisa-Studie für Erwachsene: Deutsche sind in Mathe, Lesen und Probleme lösen nur gutes MittelmaßMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Alt, aber schlauer als die Jüngeren: Ergebnisse der Pisa-Studie für ErwachseneAlt, aber schlauer als die Jüngeren: Ergebnisse der Pisa-Studie für ErwachseneJeder fünfte Erwachsene ist nicht klüger als es ein 10-Jähriger sein sollte, zeigt die Bildungsstudie PIAAC. Aufhorchen lassen vor allem die Alten.
Weiterlesen »

Pisa-Studie für Erwachsene: Deutschlands ältere Jahrgänge sind besonders gut gebildetPisa-Studie für Erwachsene: Deutschlands ältere Jahrgänge sind besonders gut gebildetJeder fünfte Erwachsene ist nicht klüger als es ein Zehnjähriger sein sollte, zeigt die Bildungsstudie PIAAC. Aufhorchen lassen im EU-Vergleich vor allem die Alten.
Weiterlesen »

Pisa-Studie für Erwachsene: Deutsche sind in Mathe, Lesen und Probleme lösen nur gutes MittelmaßPisa-Studie für Erwachsene: Deutsche sind in Mathe, Lesen und Probleme lösen nur gutes MittelmaßMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Studie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespeareStudie vergleicht Texte: Studie: ChatGPT dichtet schöner als ShakespearePittsburgh - Von ChatGPT geschriebene Gedichte bekamen bei einer Befragung bessere Bewertungen als Original-Gedichte von William Shakespeare und von
Weiterlesen »

Randomisierte Phase-III-Studie : Phenylketonurie: Sepiapterin laut Studie eine breit anwendbare orale Therapie-OptionRandomisierte Phase-III-Studie : Phenylketonurie: Sepiapterin laut Studie eine breit anwendbare orale Therapie-OptionMit den Ergebnissen der APHENITY-Studie zeichnet sich eine breit anwendbare Therapieoption bei Phenylketonurie ab. In der randomisierten Studie führte oral verabreichtes Sepiapterin bei Kindern und Erwachsenen innerhalb von sechs Wochen zu einer deutlichen Reduktion der Phenylalaninwerte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:02:09