Ab Ende Juli wird Paris Olympiastadt, es wird sogar in der Seine geschwommen. Sportlich wird es aber auch für Besucher, die versuchen, günstig ein Hotelzimmer zu ergattern - oder überhaupt einen Tisch in einem guten Restaurant. Deshalb hier Tipps von unserem ntv.de-Restauranttester und Frankreich-Experten.
Ab Ende Juli wird Paris Olympiastadt, es wird sogar in der Seine geschwommen. Sportlich wird es aber auch für Besucher, die versuchen, günstig ein Hotelzimmer zu ergattern - oder überhaupt einen Tisch in einem guten Restaurant. Deshalb hier Tipps von unserem ntv.de-Restauranttester und Frankreich-Experten.
Seit der Pandemie haben sich nach meiner simplen Beobachtung die Preise für ein Doppelzimmer mehr als verdoppelt. In meiner liebsten Absteige, einem schönen, aber einfachen Hotel im 7ten, zahlte ich vor drei Jahren mit viel Glück 150 Euro, heute sind es 350. Im Nobelpalast Crillon waren es vor drei Jahren 800 Euro, heute sind es beinahe 2000 - und zu Olympia werden diese Marken noch einmal geknackt, so viel ist sicher.
Wer hier etwas auf sich hält, sitzt unten - kein Pariser würde sich nach oben führen lassen. Und zweitens: Das Essen ist einfach richtig gut. Deftige Küche mit Elsass-Einschlag, kraftvoll und aromenstark, ohne Kompromisse. Mein Favorit: Hering mit lauwarmen Kartoffeln, Säure, Würze, Umami. Grandios sind die Austern von meinem liebsten Züchter Joel Dupuch vom Cap Ferret. Und das gegrillte Eisbein.
Olympische Spiele 2024 In Paris Tourismusbranche Gastronomie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
1000 neue Plätze für Geflüchtete: Großunterkunft in Berlin-Tegel soll auf 7600 Plätze anwachsenBis Jahresende sollen 1000 neue Plätze entstehen. Aber nicht nur das: Wenn möglich, sollen einzelne Hallen weniger eng belegt werden. Damit soll die Unterkunftsqualität verbessert werden.
Weiterlesen »
„Empört über die Angriffe auf Hilfskonvois“: EU dringt auf Ende der Militäroperation in RafahSollte Israel den Militäreinsatz in Rafah fortsetzen, würde dies die Beziehungen zur EU „schwer belasten“, droht Josep Borrell. Der Außenbeauftragte zeigte sich „empört“.
Weiterlesen »
Tennis: Der Kleinste macht SchlussDer argentinische Tennisprofi Diego Schwartzman begibt sich auf Abschiedstournee und hört am Ende der Saison auf.
Weiterlesen »
Acht Verletzte auf A10: Kleintransporter fährt auf Lkw aufEin Kleintransporter ist auf der A10 bei Michendorf (Landkreis Potsdam-Mittelmark) auf einen Laster aufgefahren - acht Menschen wurden verletzt, sechs von ihnen schwer.
Weiterlesen »
Attentat auf Fico: Juraj C. tauchte auf skurrilen Fotos aufNach dem Attentat auf dem Regierungchef Robert Fico: Sicherheitsleute nehmen den mutmaßlichen Angreifer am Mittwoch im slowakischen Handlová fest.
Weiterlesen »
Geschlechter-Debatte auf TikTok: Warum Frauen lieber auf einen Bären treffen würden als auf einen MannMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »