Ein interner Fahrplan der FDP macht deutlich, wie die Liberalen ihren Austritt aus der Ampel-Koalition planten. In dem Papier fallen markige Begriffe wie 'D-Day' und 'offene Feldschlacht'. FDP-Generalsekretär Djir-Sarai verteidigt die Veröffentlichung.
Bereits kurz nach dem Koalitionsbruch waren Berichte laut geworden, wonach die FDP konkrete Vorbereitungen für den Ausstieg aus der Koalition getroffen habe.
Ein nun bekannt gewordenes internes Strategiepapier der FDP-Spitze wirft neues Licht auf die Vorbereitung des Ausstiegs aus der Ampel-Koalition. In dem"Der Stillstand der Ampel war längst zu einer Belastung für das Land geworden", sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai dem Portal "Table.Briefings" zu der Veröffentlichung.
Das FDP-Papier enthält Angaben zu einem "Kernnarrativ", das nach einem Ausstieg verbreitet werden müsste. Die FDP argumentiert darin mit einer "notwendigen Richtungsentscheidung". Aufgrund der fundamentalen Gegensätze zwischen Rot-Grün und FDP sei die Bundesregierung selbst "zum größten Standortrisiko" geworden.
FDP Christian Lindner Ampelkoalition
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Internes „D-Day-Papier“ veröffentlicht: Strategiepapier zeigt, wie FDP Ampel-Ausstieg vorbereiteteEin nun von der FDP veröffentlichtes Dokument zeigt, wie die Liberalen den Bruch mit den Koalitionspartnern akribisch geplant haben.
Weiterlesen »
Ampel-Koalition in der Krise: FDP macht klare Ansage an SPD – Krisenrunden im KanzleramtFDP warnt, die SPD-Spitze verkenne den Ernst der Lage. Im Kanzleramt kommt es am Sonntagabend mit Lindner zu Krisenberatungen.
Weiterlesen »
Ampel: FDP macht klare Ansage an die SPD – Krisenrunden im KanzleramtFDP warnt, die SPD-Spitze verkenne den Ernst der Lage. Im Kanzleramt kommt es am Sonntagabend mit Lindner zu Krisenberatungen.
Weiterlesen »
Springes Stadtchef hat die FDP satt: Parteiaustritt nach Ampel-DesasterChristian Springfeld ist Bürgermeister im niedersächsischen Springe. Auf das Ende der Ampel-Koalition reagiert er mit dem eigenen Austritt aus der FDP.
Weiterlesen »
Ampel-Streit: Söder fordert von FDP-Chef Bruch der Koalition im BundMünchen/Berlin - Angesichts der aktuellen Krise der Bundesregierung fordert CSU-Chef Markus Söder FDP-Chef Christian Lindner offen zum Bruch der
Weiterlesen »
FDP zum Ende der AmpelPressekonferenz der FDP mit Parteichef Christian Lindner nach dem Bruch der Ampel-Koalition
Weiterlesen »