Die Innenministerin will Migration durch Grenzkontrollen reduzieren. Grünen-Politiker halten den Effekt für nicht bewiesen – und fordern einen Kontroll-Stopp. Unterstützung bekommen sie von unerwarteter Seite.
„Wir wenden uns heute mit Sorgen hinsichtlich der vom Bundesinnenministerium eingeführten stationären Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien, Österreich und der Schweiz an Sie“, heißt es in dem Brief von Europa-, Bundes- und Landtagsabgeordneten der Partei, heißt es in dem Brief.
Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.Für die Landgrenzen zu Tschechien, Polen und der Schweiz hatte Faeser im vergangenen Oktober stationäre Kontrollen angeordnet und bei der EU-Kommission angemeldet. An der Landgrenze zu Österreich gibt es stationäre Kontrollen bereits seit 2015.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Binnengrenzen: Grünen-Politiker fordern Ende von GrenzkontrollenPotsdam - In einem offenen Brief an die EU-Kommission kritisieren Grünen-Politikerinnen und -Politiker die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)
Weiterlesen »
Grünen-Politiker fordern Ende von GrenzkontrollenKontrollen an mehreren deutschen Landgrenzen sollen die Migration eindämmen - mit Erfolg, meint Innenministerin Faeser. Kritik kommt jedoch aus einer Ampel-Partei.
Weiterlesen »
Grünen-Politiker fordern Ende von GrenzkontrollenPOTSDAM (dpa-AFX) - In einem offenen Brief an die EU-Kommission kritisieren Grünen-Politikerinnen und -Politiker die von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) angeordneten Binnengrenzkontrollen. 'Wir
Weiterlesen »
Grenzkontrollen: Hamburgs CDU-Chef Thering fordert GrenzkontrollenHamburg (lno) - Hamburgs CDU-Landes- und Fraktionschef Dennis Thering fordert zur Eindämmung illegaler Einreisen Kontrollen an den EU-Binnengrenzen. «Wir
Weiterlesen »
Grünen-Politiker Lindner will nicht mehr für Bundestag kandidierenBerlin - Der Grünen-Politiker und amtierende Staatsminister im Auswärtigen Amt, Tobias Lindner, will nicht erneut für den Bundestag kandidieren. Der Entschluss sei über lange Zeit gereift, teilte Lindner
Weiterlesen »
Gehalt von Robert Habeck: Wie viel verdient der Grünen-Politiker?Wie viel verdient eigentlich unser Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz? Hier kannst du nachlesen, wie hoch das Einkommen von Robert Habeck ist.
Weiterlesen »