Offener Brief: Verbände fordern Opt-in bei Weitergabe von Gesundheitsdaten EHDS Datennutzung
Der Vorschlag für einen europäischen Gesundheitsdatenraum wird aktuell im EU-Parlament diskutiert. In einem offenen Brief fordern Organisationen, die Patienten, Arbeitnehmer, medizinisches Fachpersonal und Menschen mit Behinderungen vertreten, die Mitglieder des EU-Parlaments zur Wahrung der Patientenrechte auf. Der derzeitige Vorschlag zur eHealth-Verordnung sieht nicht vor, dass Patienten der Weitergabe bestimmter Daten widersprechen können.
Die derzeit geplante "Opt-out"-Regelung ist für die Unterzeichner keine angemessene Alternative. "Wenn es beim European Health Data Space wirklich darum geht, den Menschen die Kontrolle über ihre medizinischen Daten zu geben und Vertrauen in Europas neue digitale Gesundheitsinfrastruktur aufzubauen", müsse diese neue digitale Infrastruktur sich das Vertrauen erst verdienen.
Das Ziel des EHDS, die digitalen Gesundheitssysteme interoperabel und modern zu gestalten, unterstützen die Unterzeichner. Allerdings schütze der "Vorschlag der Europäischen Kommission die Patienten leider nicht, wenn es um die Weitergabe und Nutzung ihrer persönlichen medizinischen Daten durch Dritte geht". Der Vorschlag für den EHDS setze das "seit langem etablierte Prinzip der ärztlichen Patientenvertraulichkeit außer Kraft".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis und Straßenverkehr: Verbände warnen vor RisikenMit der geplanten Cannabis-Legalisierung sollen auch die derzeit noch strengen Regeln für Cannabis-Konsumenten im Straßenverkehr auf den Prüfstand. Entschieden ist noch nichts.
Weiterlesen »
Italien: Brief aus Kriegsgefangenschaft kommt nach 80 Jahren an – das steht darinDer Brief eines italienischen Kriegsgefangen bei Berlin ist mit 80 Jahren Verspätung in seinem Heimatdorf angekommen. Das steht im Schreiben.
Weiterlesen »
Deutsche Umwelthilfe und fossile Heizungen: Nicht genug Wasserstoff zum HeizenBeim Heizungstausch warnen Verbände Verbraucher:innen vor sogenannten H2-ready-Geräten. Wärmepumpen können in viele Gebäude eingebaut werden.
Weiterlesen »
Schlossfestspiele in Regensburg: 100 Kulturschaffende rufen zum Boykott auf - wegen Fürstin Gloria - idowaIn einem offenen Brief rufen 100 Kulturschaffende zum Boykott der Schlossfestspiele auf, deren Schirmherrin Gloria von Thurn und Taxis ist.
Weiterlesen »
Evan Gershkovich muss sofort freigelassen werden!Nach der Verhaftung des US-Journalisten Evan Gershkovic durch den russischen Geheimdienst FSB in Jekaterinburg fordern führende deutsche Medienschaffende in einem offenen Brief an den russischen Botschafter die Freilassung des „Wall Street Journal“-Korrespondenten.
Weiterlesen »
Champions League: Co-Trainer Müller erklärt ungewöhnliche Tuchel-SzeneUngewöhnliche Szenen! Bayern-Coach Tuchel berät sich mit Thomas Müller während des Champions-League-Spiels gegen Manchester City.
Weiterlesen »