Öffentlich-Rechtliche: Maßnahmenkatalog gegen Sexismus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Öffentlich-Rechtliche: Maßnahmenkatalog gegen Sexismus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 59%

ARD, ZDF und ORF sowie die Deutsche Welle haben einen Maßnahmenkatalog gegen Sexismus am Arbeitsplatz veröffentlicht. Darin sind 16 verschiedene verpflichtende und freiwillige Maßnahmen aufgeführt.

Bereits 2022 hat die ARD die Erklärung"Gemeinsam gegen Sexismus und sexuelle Belästigung" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend unterzeichnet. Auch das ZDF und die Deutsche Welle sind Unterzeichnende dieses Bündnisses.

Nun haben ARD, ZDF und ORF, aber auch der deutsche Auslandssender Deutsche Welle, einen Maßnahmenkatalog mit verschiedenen Punkten veröffentlicht, durch die man besser gegen Sexismus vorgehen will. Die 16 verschiedenen Maßnahmen, teils verpflichtend und teils freiwillig, werden in den verschiedenen Unternehmen von den jeweiligen Gleichstellungsbeauftragen kontrolliert.

Zu den Maßnahmen gehören notwendige Punkte wie etwa das Einrichten einer Beschwerdestelle, verpflichtende Anti-Sexismus-Schulungen für Führungskräfte und Fortbildungsangebote für alle Ausbilderinnen und Ausbilder. Andere Maßnahmen sind lediglich empfohlen, darunter unter anderem Anti-Sexismus-Schulungen für alle Auszubildenden, ein sichtbares Bekenntnis der Geschäftsleitung gegen Sexismus und Schulungsangebote zu Diversity.

Zwei Maßnahmen sind rein optional. Das ist einmal die prominente Platzierung der Erklärung"Gemeinsam gegen Sexismus" und zudem sind es jederzeit abrufbare Audio- und Videoinhalte zu den Themen Diversität, Gendergerechtigkeit, Gewalt gegen Frauen. Der ARD-Vorsitzende Kai Gniffke sagt:"Die ARD steht gemeinsam mit ZDF, ORF und Deutsche Welle für ein respektvolles, diskriminierungsfreies Miteinander.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IVW darf künftig auch öffentlich-rechtliche Online-Angebote prüfenIVW darf künftig auch öffentlich-rechtliche Online-Angebote prüfenIn Zeiten des Medienwandels, in denen auch die IVW vor Herausforderungen steht, ermöglichen Satzungsänderungen dem Verein neue Geschäftsfelder. So ist künftig u.a. auch die Traffic-Prüfung werbefreier Online-Angebote möglich.
Weiterlesen »

ARD, ZDF, Deutschlandradio: So staatsnah sind öffentlich-rechtliche MedienARD, ZDF, Deutschlandradio: So staatsnah sind öffentlich-rechtliche MedienDie Ampel-Parteien sollen laut einer Studie bei öffentlich-rechtlichen Medien besser abschneiden als die Konkurrenz. Zeit für ernsthafte Kritik. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Öffentlich-Rechtliche in Polen: Sendepause für den HassÖffentlich-Rechtliche in Polen: Sendepause für den HassUnter PiS war TVP ein Propagandawerkzeug. Jetzt sollen sich die Zuschauer wieder ihre Meinung bilden – statt sie eingetrichtert zu bekommen
Weiterlesen »

Öffentlich-Rechtliche in Polen: Sendepause für den Hass in TVPÖffentlich-Rechtliche in Polen: Sendepause für den Hass in TVPUnter PiS war TVP ein Propagandawerkzeug. Jetzt sollen sich die Zuschauer wieder ihre Meinung bilden – statt sie eingetrichtert zu bekommen
Weiterlesen »

Dschungelcamp-Ticker 2024: Mike Heiter deutet rechtliche Schritte gegen Kim Virginia anDschungelcamp-Ticker 2024: Mike Heiter deutet rechtliche Schritte gegen Kim Virginia anAb dem 19. Januar heißt es endlich wieder: „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ Doch wer holt sich die Krone? Alle IBES-News findet ihr in unserem Ticker.
Weiterlesen »

Beziehung in Berliner Regierung: Wegner und Günther-Wünsch treten erstmals öffentlich als Paar aufBeziehung in Berliner Regierung: Wegner und Günther-Wünsch treten erstmals öffentlich als Paar aufKai Wegner und Katharina Günther-Wünsch sind zusammen zu einem Ball gegangen – Händchen haltend. Der Berliner Politiker und die Politikerin beantworteten auch Fragen zu ihrer Beziehung und Arbeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 01:09:59