Öffentlicher Nahverkehr: Keine Anzeige für Schwarzfahrer - Wird Potsdam zum Vorbild?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Öffentlicher Nahverkehr: Keine Anzeige für Schwarzfahrer - Wird Potsdam zum Vorbild?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Berlin (bb) - Die Berliner Senatsverwaltung für Justiz hat sich dagegen ausgesprochen, Fahren ohne Fahrschein im ÖPNV künftig nicht mehr als Straftat zu

In Potsdam soll auch mehrfaches Schwarzfahren in Bus und Bahn kein Grund mehr für eine Anzeige sein. Ist das ein Vorbild für Berlin? Da gehen die Ansichten auseinander.

Nach Angaben der Justizverwaltung wird eine Strafanzeige erst dann erstattet, wenn der betreffende Mensch dreimal innerhalb von zwölf Monaten ohne gültigen Fahrausweis angetroffen wurde. Bis 2023 galt dabei ein Zeitraum von 24 Monaten. "Nach Auskunft der BVG hat die Halbierung des Zeitraums die Zahl derverschärft soziale Probleme und Ungleichheiten, da häufig sozial und gesellschaftlich benachteiligte Menschen betroffen sind.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Öffentlicher Nahverkehr: Bahn: Test für erste fahrerlose ShuttlesÖffentlicher Nahverkehr: Bahn: Test für erste fahrerlose ShuttlesBerlin - Die Deutsche Bahn und der Rhein-Main-Verkehrsverbund starten das nach eigenen Angaben deutschlandweit erste Pilotprojekt für einen autonomen
Weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Senioren werden für Abgabe ihres Führerscheins belohntÖffentlicher Nahverkehr: Senioren werden für Abgabe ihres Führerscheins belohntWeg vom Steuer, Umsteigen auf Bus und Bahn. In Niedersachsen werden Umtausch-Aktionen unter dem Motto „Fahrschein statt Führerschein“ von Senioren genutzt. Wo ist das überall möglich?
Weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Wenn Senioren für Abgabe ihres Führerscheins belohnt werdenÖffentlicher Nahverkehr: Wenn Senioren für Abgabe ihres Führerscheins belohnt werdenHannover (lni) - Das Thema Führerschein im Alter ist sensibel. Für Menschen, die ihren «Lappen», wie man ihn früher manchmal nannte, freiwillig abgeben
Weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Ramelow: Dienstwagenprivileg für Deutschlandticket deckelnÖffentlicher Nahverkehr: Ramelow: Dienstwagenprivileg für Deutschlandticket deckelnErfurt - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hält eine Preissteigerung beim Deutschlandticket im kommenden Jahr für inakzeptabel. Eine
Weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Regionspräsident für Klarheit bei Deutschlandticket-PreisÖffentlicher Nahverkehr: Regionspräsident für Klarheit bei Deutschlandticket-PreisHannover () - Hannovers Regionspräsident Steffen Krach (SPD) wünscht sich zügiger Klarheit über den künftigen Preis des Deutschlandtickets. «Es ist eine
Weiterlesen »

Öffentlicher Nahverkehr: Aufatmen und Ärger im Streit um 49-Euro-TicketÖffentlicher Nahverkehr: Aufatmen und Ärger im Streit um 49-Euro-TicketErfurt/Berlin (th) - Dass der Preis für das Deutschlandticket in diesem Jahr voraussichtlich bei 49 Euro bleiben soll, sorgt in Thüringen für Aufatmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:07:04