Offiziell: Argentinien bis 2016 im MotoGP-Kalender

Motogp Nachrichten

Offiziell: Argentinien bis 2016 im MotoGP-Kalender
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 51%

Ab dem nächsten Jahr bis mindestens 2016 wird auf dem «Circuito Termas de Rio Hondo» der Motorrad-Grand-Prix von Argentinien abgehalten. Dies teilte nun MotoGP-Promoter Dorna Sports mit.

Ab dem nächsten Jahr bis mindestens 2016 wird auf dem «Circuito Termas de Rio Hondo» der Motorrad-Grand-Prix von Argentinien abgehalten. Dies teilte nun MotoGP-Promoter Dorna Sports mit.Auf dem 2006 gebauten und 4,8 km langen «Circuito Termas de Rio Hondo» findet ab 2014 bis mindestens 2016 der Grand Prix von Argentinien statt. Die MotoGP-WM kehrt im nächsten Jahr erstmals seit 1999 nach Argentinien zurück.

Argentiniens Tourismusminister Enrique Meyer und Dorna-Manager Javier Alonso unterzeichneten nun einen Dreijahresvertrag, um die Rückkehr der Motorrad-WM nach Argentinien zu besiegeln. Meyer erklärte: «Es ist eine große Ehre, die Weltmeisterschaft gemeinsam mit anderen Sportveranstaltungen wie der Rallye Dakar in Argentinien empfangen zu können. Wir hoffen, dass die Bevölkerung Gefallen an der Königsklasse des Motorradsports findet, die seit 1999 nicht mehr in unserem Land war. Wir werden alles tun, damit die MotoGP-Klasse noch viele Jahre in Argentinien fährt.

Zusammen mit dem Gouverneur der Provinz Santiago del Estero, Gerardo Zamora, und dem Generalsekretär des Nationalen Instituts für Tourismus, Leonardo Boto, erkundete Meyer am Donnerstag die Rennstrecke und begrüßte Stefan Bradl, Cal Crutchlow und die anderen Testteilnehmer. «Wir bekommen von den Fahrern sehr gute Rückmeldungen. Sie können in den High-Speed-Kurven ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Dieser Test dient als Vorbereitung für den Grand Prix 2014. Die große Anzahl an Zuschauern bei diesem Test beweist, dass Sportveranstaltungen und Tourismus Hand in Hand gehen. Dies soll sich für alle Provinzen Argentiniens auszahlen», versprach Meyer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MotoGP-WM 2016: Erleichterungen für private TestsMotoGP-WM 2016: Erleichterungen für private TestsIm nächsten Jahr dürfen die MotoGP-Teams bei privaten Tests auch jene Motoren einsetzen, die sie für die GP-Wochenenden geleast haben. Das senkt die Kosten.
Weiterlesen »

MotoGP 2016: Honda & Yamaha schrumpfen, Ducati wächstMotoGP 2016: Honda & Yamaha schrumpfen, Ducati wächst2016 sehen wir in der MotoGP-WM 22 Fahrer in der Startaufstellung. Honda und Yamaha rüsten weniger Piloten aus, Ducati stellt die meisten Bikes.
Weiterlesen »

MotoGP-Kalender 2016: Indy gestrichen – Spielberg neuMotoGP-Kalender 2016: Indy gestrichen – Spielberg neuDie grossen Überraschungen sind ausgeblieben, denn im Grunde war das Gerippe des Kalenders bereits bekannt. Aber es gibt etliche Terminänderungen im Vergleich zu 2015.
Weiterlesen »

BMW M2: Das neue MotoGP-Safety Car für 2016BMW M2: Das neue MotoGP-Safety Car für 2016Die Partnerschaft zwischen BMW und der MotoGP-WM geht in die nächste Runde. Nun wurde das neue BMW M2 Safety Car für die Saison 2016 präsentiert.
Weiterlesen »

Dunlop: Ist eine MotoGP-Rückkehr für 2016 denkbar?Dunlop: Ist eine MotoGP-Rückkehr für 2016 denkbar?Dunlop hat sich Ende 2007 aus der MotoGP-WM zurückgezogen – wegen Erfolgslosigkeit. Eine Rückkehr statt Bridgestone für 2016 ist höchst unwahrscheinlich, lässt Clinton Howe durchblicken.
Weiterlesen »

Massaker-Überlebende über Argentinien: „Argentinien trägt Verantwortung“Massaker-Überlebende über Argentinien: „Argentinien trägt Verantwortung“Laura Ginsbergs Mann wurde beim Anschlag auf das jüdische Gemeindezentrum Amia vor 30 Jahren getötet. Bis heute kämpft sie um Aufklärung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 23:31:33