Nach KTM und Ducati bestätigt auch der größte Motorradhersteller der Welt seinen neuen Fünf-Jahres-Vertrag mit WM-Promoter Dorna Sports S.L.: Auch Honda bleibt damit bis mindestens 2026 in der MotoGP-WM.
Nach KTM und Ducati bestätigt auch der größte Motorradhersteller der Welt seinen neuen Fünf-Jahres-Vertrag mit WM-Promoter Dorna Sports S.L.: Auch Honda bleibt damit bis mindestens 2026 in der MotoGP-WM.Die Erfolgsgeschichte begann 1954, als Honda den werkseitigen Einsatz bei den TT-Rennen verkündete. 1959 war es dann so weit: Erstmals bestritt Honda einen Grand Prix.
Noriaki Abe, Direktor der Motorcycle Operations von Honda Motor Co., Ltd, bedankte sich bei der Gelegenheit bei der Dorna und insbesondere CEO Carmelo Ezpeleta für die Durchführung der Rennen in Corona-Zeiten. Zum Vertragsabschluss erklärte er: «Ich freue mich sehr, dass wir unseren Vertrag verlängert haben, um von 2022 bis 2026 in der MotoGP anzutreten.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mitch Evans: Erst neuer Honda-Vertrag, dann verletztAngesichts aufstrebender Form verlängerte die Honda Racing Corporation vor einer Woche mit Mitch Evans für die MXGP um mehrere Jahre. Beim Meeting in Arroyomolinos schlug das Verletzungspech beim Australier wieder zu.
Weiterlesen »
Ab 2026 E-Bike WMWM-Serienvermarkter Infront Moto Racing kündigte am Rande des Argentinien-Grands-Prix die Einführung einer rein elektrischen WM-Klasse im Jahre 2026 an, die als Support-Rennen der MXGP-WM ausgetragen werden soll.
Weiterlesen »
Potsdams Wirtschaftsrat 2024 – 2026 hat sich konstituiertAuf Einladung des Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, traf sich der Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam am
Weiterlesen »
– Neue Ableger sollen bis 2026 jährlich herauskommenDamit ihnen nicht langweilig wird, toben sich die Entwickler von SteamWorld auf kreativer Ebene immer besonders aus. So kommt es, dass die sechs…
Weiterlesen »
Formel 1: Audi beschleunigt Übernahme von Sauber für Einstieg im Jahr 2026 - Hersteller vom Ehrgeiz getriebenAudi beschleunigt mit Blick auf den Formel-1-Einstieg im Jahr 2026 seine Vorbereitungen und wird den Sauber-Rennstall zu diesem Zweck komplett übernehmen.
Weiterlesen »
Bertelsmann-Chef Rabe kündigt Abschied für 2026 anDJ Bertelsmann-Chef Rabe kündigt Abschied für 2026 an - Zeitung FRANKFURT (Dow Jones)--Bertelsmann-Chef Thomas Rabe hat für Ende 2026 seinen Abschied aus dem Unternehmen angekündigt. 'Bis Ende 2026
Weiterlesen »