Der Österreicher ist Teilhaber an zwei Formel-1-Teams! Auch Niki Lauda erhält Anteile am Rennstall Mercedes-Benz.
Nun ist es offiziell: Der Unternehmer Toto Wolff stellt seinen Posten im Verwaltungsrat des Williams-Rennstalls zur Verfügung und wird neuer Gesellschafter und «Executive Directo» des Formel-1-Rennstalls von Mercedes . Er ist damit de facto Nachfolger von Mercedes -Rennchef Norbert Haug. Auch Renn-Legende Niki Lauda wird neu Gesellschafter.«Die Daimler AG plant eine Neuordnung ihrer Formel-1-Aktivitäten.
«Toto Wolff hat als Unternehmer, Investor und Motorsport-Manager bewiesen, dass er diesen Sport im Blut hat und gleichzeitig die wirtschaftlichen Notwendigkeiten des Geschäftes kennt. Mit Toto Wolff konnten wir nicht nur einen erfahrenen Motorsportler sondern auch einen langjährigen Begleiter unserer Marke für unser Formel-1-Team gewinnen.
Seine neue Aufgabe sieht Wolff als eine der spannendsten Herausforderungen im Motorsport: «Mercedes ist einer der wichtigsten Grössen im Motorsport weltweit. Ich bin nicht nur grosser Fan sondern auch langjähriger Freund und Begleiter der Marke. Ich freue mich auf die Herausforderung und möchte neben den Vorbereitungen für eine erfolgreiche Renn-Saison insbesondere auch eine gezielte Nachwuchsförderung in Angriff nehmen.
«Ich verlasse Williams im Guten und werde das Team und meine Freunde dort vermissen. Ich wünsche Frank und dem ganzen Williams Team viel Erfolg in der Zukunft», sagte Wolff weiter. Toto Wolff startete 1992 seine Motorsport-Karriere im Formel-Sport. Seit 1998 gründete Wolff mehrere Venture-Capital-Unternehmen. Die derzeitigen Investments umfassen unter anderem eine Beteiligung an der HWA AG, dem Partner von Mercedes-Benz Motorsport in der DTM. Im November 2009 erwarb er einen Anteil am britischen Rennsportteam «Williams Grand Prix Holdings PLC» und trat dessen Verwaltungsrat bei.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mercedes-Benz-Aktie dennoch freundlich: Mercedes-Benz verkauft im ersten Quartal weniger AutosMercedes-Benz Cars hat nach Modellwechseln in Asien und Problemen in der dortigen Lieferkette im ersten Quartal weltweit deutlich weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie verliert: Mercedes-Benz verkauft im ersten Quartal weniger AutosMercedes-Benz Cars hat nach Modellwechseln in Asien und Problemen in der dortigen Lieferkette im ersten Quartal weltweit deutlich weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz setzt auf lokale Entwicklung im chinesischen MarktMercedes-Benz will im harten Wettbewerb auf dem wichtigsten Automarkt China mit mehr Entwicklung vor Ort Boden gutmachen.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz setzt auf lokale Entwicklung im chinesischen MarktMercedes-Benz will im harten Wettbewerb auf dem wichtigsten Automarkt China mit mehr Entwicklung vor Ort Boden gutmachen.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie: Mercedes-Benz setzt auf lokale Entwicklung im chinesischen MarktMercedes-Benz will im harten Wettbewerb auf dem wichtigsten Automarkt China mit mehr Entwicklung vor Ort Boden gutmachen.
Weiterlesen »
Mercedes-Benz-Aktie fällt: Mercedes-Benz startet deutlich schwächer ins JahrDer Autobauer Mercedes-Benz hat wegen Problemen in den Lieferketten und Modellwechseln zum Jahresstart schwächer abgeschnitten als gedacht.
Weiterlesen »