„Öko-Test“ findet kritische Weichmacher in Sonnencremes

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Öko-Test“ findet kritische Weichmacher in Sonnencremes
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 61%

7 von 25 Kindersonnencremes enthalten einen verbotenen Weichmacher, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ herausgefunden. Anlass für die Tester, nun zu prüfen: Sind auch Produkte für Erwachsene verunreinigt?

7 von 25 Kindersonnencremes enthalten einen verbotenen Weichmacher, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ herausgefunden. Anlass für die Tester, nun zu prüfen: Sind auch Produkte für Erwachsene verunreinigt?DnHexP: So heißt es ein Stoff, der in Sonnencreme nichts zu suchen hat. Denn der Weichmacher ist als Inhaltsstoff in Kosmetika verboten. Die EU hat ihn als „besonders besorgniserregend“ eingestuft, weil er auf die Fortpflanzungsfähigkeit schlagen kann.

Eine Untersuchung in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift „Öko-Test“ hat jedoch gezeigt: Ein Teil der Kindersonnencremes ist mit DnHexP belastet. Das haben die Testerinnen und Tester zum Anlass genommen, nun auch Sonnencremes für Erwachsene auf den Weichmacher hin zu untersuchen . Fündig wurden sie auch diesmal.In drei von 19 Produkten konnten sie Spuren von DnHexP nachweisen.

Doch: Nicht jede Sonnencreme mit DHHB ist auch automatisch mit dem Weichmacher belastet. Der Preis des Produkts bietet da übrigens keine Orientierung: Es gibt günstige Sonnenschutzmittel im „Öko-Test“, die frei davon sind - und teure, in denen der Weichmacher enthalten ist. Wie erklären die jeweiligen Hersteller die Weichmacher-Rückstände? Einige von ihnen bezeichnen sie auf Anfrage der Zeitschrift als „technisch unvermeidbar“. Eine Antwort, die „Öko-Test“ nicht überzeugt: „Wenn Verunreinigungen des UV-Filters DHHB mit einem verbotenen Weichmacher wirklich"unvermeidbar" sind, wie manche Hersteller sagen, dann müssen sie sich nach Alternativen zu dem Filter umschauen“, so Biologin Franziska Blaum.

Die Zeitschrift hat die Sonnenschutzmittel auch auf weitere kritische Weichmacher hin untersuchen lassen. In fünf weiteren Produkten entdeckten die Testerinnen und Tester Spuren von DEHP und DIBP. Auch sie sind als fortpflanzungsgefährdend eingestuft und sind laut EU-Kosmetikverordnung verboten, dürfen zumindest nicht beabsichtigt eingesetzt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes«Öko-Test» findet kritische Weichmacher in Sonnencremes7 von 25 Kindersonnencremes enthalten einen verbotenen Weichmacher, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ herausgefunden. Anlass für die Tester, nun zu prüfen: ...
Weiterlesen »

'Öko-Test' findet kritische Weichmacher in Sonnencremes'Öko-Test' findet kritische Weichmacher in Sonnencremes7 von 25 Kindersonnencremes enthalten einen verbotenen Weichmacher, hat die Zeitschrift 'Öko-Test' herausgefunden. Anlass für die Tester, nun zu prüfen: Sind auch Produkte für Erwachsene verunreinigt?
Weiterlesen »

„Öko-Test“ findet kritische Weichmacher in Sonnencremes​„Öko-Test“ findet kritische Weichmacher in Sonnencremes​7 von 25 Kindersonnencremes enthalten einen verbotenen Weichmacher, hat die Zeitschrift „Öko-Test“ herausgefunden. Anlass für die Tester, nun zu prüfen: Sind auch Produkte für Erwachsene verunreinigt?
Weiterlesen »

Öko-Test: Weichmacher in acht Sonnencremes – billigstes Produkt 'sehr gut'Öko-Test: Weichmacher in acht Sonnencremes – billigstes Produkt 'sehr gut'In acht von 19 Produkten fand 'Öko-Test' verbotene Phthalate.
Weiterlesen »

Öko-Test cremt ein: Drei Sonnenschutzmittel enthalten verbotenen WeichmacherÖko-Test cremt ein: Drei Sonnenschutzmittel enthalten verbotenen WeichmacherDie Sonne zeigt sich dieser Tage öfter, da gilt es, die Haut durch die Verwendung von Sonnenschutzmitteln zu schützen. Allerdings sollte dabei darauf geachtet werden, dass man sich nicht gleich auch einen Weichmacher auf die Haut schmiert, wie Öko-Test mahnt.
Weiterlesen »

Stiftung Warentest zu Sonnencremes: Ein Fünftel enthält WeichmacherStiftung Warentest zu Sonnencremes: Ein Fünftel enthält WeichmacherDie Stiftung Warentest hat in handelsüblichen Sonnenschutzmitteln kritische Weichmacher gefunden. Was bitte machen die Hersteller?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 14:07:25